DAF XF530
Ähnliche Modelle von DAF entdecken
-
ID: 9010
DAF XF 530 + CARRIER SUPRA 1150U Mt
Karosserietyp: Kühlschrank
Baujahr: 2019
Kilometerstand: 635750
€ 38900 -
ID: 8887
DAF XF530 6x2 + CARRIER SUPRA 1150U
Karosserietyp: Kühlschrank
Baujahr: 2019
Kilometerstand: 609000
€ 42500 -
ID: 8848
DAF XF530 6x2 + CARRIER SUPRA 1150U
Karosserietyp: Kühlschrank
Baujahr: 2019
Kilometerstand: 619000
€ 42500 -
ID: 8641
DAF XF510 6x2 + RETARDER
Karosserietyp: Sattelzugmaschinen
Baujahr: 2016
Kilometerstand: 809000
€ 18900
DAF XF530 bei Engeros Otepää
Paccar MX-13 Motor und Antriebsstrang
Die DAF XF530 Modelle werden von dem Paccar MX-13 12,9-Liter Reihensechszylindermotor angetrieben, der 530 PS (390 kW) sowie ein maximales Drehmoment von 2.600 Nm bei 1.000–1.425 U/min liefert. Diese Motoren verfügen über moderne Common-Rail-Einspritzung, Turbolader mit variabler Geometrie, neue Hochdruck-Einspritzdüsen und verstärkte Zylinderarchitektur für anspruchsvolle Einsätze. Durch „Downspeeding“ und eine hohe Drehmomentkurve bereits bei niedrigen Drehzahlen wird die Effizienz gesteigert. Gekoppelt sind die Aggregate mit dem automatisierten 12-Gang-Getriebe ZF TraXon, das vorausschauende Schaltstrategien und schnelle Gangwechsel bietet. So werden optimale Kraftstoffeffizienz und geringe Motordrehzahlen realisiert (nur 1.300 U/min bei 100 km/h) – unterstützt durch besonders effiziente Hinterachsen mit Achsübersetzungen ab 3,09:1.
Fahrerhausvarianten und Ergonomie
Die neue DAF XF Generation bietet ein verlängertes Fahrerhaus mit 160 mm aerodynamischer Frontverlängerung und optimiertem Luftstrommanagement, was im Vergleich zum Vorgängermodell eine Kraftstoffersparnis von bis zu 10 % ermöglicht. Im Unterschied zu den größeren XG- und XG+-Varianten setzen die XF Modelle auf eine optimierte Einstiegskabine mit Fokus auf Wirtschaftlichkeit. Fahrer profitieren von einem vollständig digitalen Cockpit mit 12" Hauptdisplay und optionalem 10" Infotainment-Touchscreen, verbesserten Sitzergonomien sowie einer Mehrzonen-Klimatisierung. Die frühere Super Space Cab bot Maßstäbe beim Wohnraum, doch das Interieur der NGD XF Modelle setzt auf umfassende Digitalisierung und komfortable Bedienung – mit zentralen Funktionen direkt am Lenkrad und an den Lenkstockhebeln.
Betriebseffizienz und Wartungsfreundlichkeit
Bei den XF530 Modellen sorgt eine gewichtsoptimierte Bauweise, inklusive eines neu gestalteten Abgasnachbehandlungssystems, für ein Plus von bis zu 100 kg Nutzlast gegenüber früheren Generationen. Wartungsintervalle von bis zu 200.000 km sind im Fernverkehr Standard, ebenso wie OTA-Softwareupdates in der neuen Generation. Zu den aerodynamischen Verbesserungen zählen durchgehend LED-Beleuchtung und optimierte Sonnenblenden- sowie Grillabschlüsse. Die XF Plattform ist für einen schnellen Wartungszugang konzipiert und maximiert damit die Einsatzzeiten.
Plattformvielfalt und Zukunftssicherheit
Das NGD XF Fahrgestell ist auf verschiedene Antriebssysteme ausgelegt – sowohl für Diesel- als auch vollelektrische Varianten. Die XF Electric Modelle, aufgebaut auf derselben Plattform, bieten Paccar EX-D2 E-Motoren (bis zu 480 PS/350 kW) und modulare Batterien mit Kapazitäten von 315 kWh bis 525 kWh, was Reichweiten bis zu 500 km pro Ladung ermöglicht.







