Join our Newsletter

Engeros Otepää OÜ
Wir sind jetzt auch samstags von 10.00-14.00 Uhr geöffnet.
Sortierung
Sortierung

MAN TGA 26.360

Keine Maschinen dieses Modells sind derzeit verfügbar.

Ähnliche Modelle von MAN entdecken

MAN TGA 26.360 bei Engeros Otepää

Antriebsstrang und Leistung

Die MAN TGS 26.360 Modelle werden entweder vom 10,5L D2066 (Euro 4/5) oder dem 9,0L D1556 (Euro 6) Reihen-Sechszylinder angetrieben, jeweils mit einer Leistung von 360 PS (265 kW). Der D2066 stellt 1.800 Nm Drehmoment im Bereich von 1.000 bis 1.400 U/min bereit, der D1556 liefert 1.700 Nm im gleichen Drehzahlbereich. Turbolader, moderne Common-Rail-Einspritzung und präzises Motormanagement sorgen für hohe Drehmomentverfügbarkeit bereits bei niedrigen Drehzahlen. Die Abgasnachbehandlung reicht von EGR und SCR mit optionalem PM-Kat bei Euro 5 Modellen bis zum integrierten Euro 6 Paket mit zweistufiger Aufladung, EGR, SCR und geschlossenem DPF-Modul.

Getriebe und Antriebsstrang

Zur Auswahl stehen ein robustes 16-Gang-ZF-Schaltgetriebe für anspruchsvolle Offroad-Einsätze sowie das automatisierte 12-Gang-MAN TipMatic Getriebe mit SmartShifting und Idle Speed Driving, ideal für städtischen und Fernverkehr. Es sind verschiedene Antriebsvarianten verfügbar: Die 6x2-Ausführung bietet eine lift- und lenkbare Nachlaufachse zur Reduzierung des Reifenverschleißes und für optimale Nutzlast; die 6x4-Variante verfügt über einen vollständig angetriebenen Hinterachsbock mit Differentialsperren und optionaler Nabenreduzierung für beste Traktion im Gelände.

Fahrgestell, Federung und Kabinenvarianten

Der hochfeste Rahmen besitzt eine ebene Oberkante und ein vorgebohrtes Raster, was den Aufbau erleichtert. Federsysteme reichen von robusten Parabelfedern für den Geländeeinsatz bis zur ECAS-gesteuerten Luftfederung für Komfort und Achslastoptimierung. Das Bremssystem basiert auf EBS mit ABS/ASR, Scheibenbremsen (bei einigen Kippermodellen auch Trommelbremsen) und Motorstaubremse; ein hydraulischer Retarder ist optional. Die Kabinenausführungen—NN (Kurzfahrerhaus), TN (mit Liege) und TM (mittelhoch, mit einer oder zwei Liegen)—bieten maßgeschneiderte Lösungen für Komfort und Nutzlast.

Technologie, Sicherheit und Marktfähigkeit

Zu den Fahrerassistenzsystemen zählen ESP, LGS, EBA und ACC, wobei kontinuierliche Software- und Sensor-Verbesserungen umgesetzt werden. Dank des robusten Fahrgestells, der einfachen Aufbauintegration und hoher Anpassungsfähigkeit in verschiedensten Branchen überzeugen die TGS 26.360 Modelle durch zuverlässigen Betrieb, einfache Wartung und gezielte Konfigurationen für Bau- wie Verteilerverkehr.

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Funktionalität zu verbessern. Mehr erfahren