Join our Newsletter

Engeros Otepää OÜ
Wir sind jetzt auch samstags von 10.00-14.00 Uhr geöffnet.
Sortierung
Sortierung

MAN TGM 18.290

Ähnliche Modelle von MAN entdecken

MAN TGM 18.290 bei Engeros Otepää

Antriebsstrang und Getriebeoptionen

Die MAN TGM 18.290 Modelle sind mit dem D0836 ausgestattet, einem 6,9-Liter-Reihensechszylinder-Dieselmotor, der 290 PS (213 kW) sowie 1150 Nm Drehmoment im Bereich von 1200 bis 1800 U/min liefert. Euro 6 Varianten setzen auf SCR- und DPF-Nachbehandlung, wobei auf AGR verzichtet wird – das vereinfacht die Wartung. Frühere Euro 5 Modelle benötigen kein AdBlue und sind daher besonders gefragt für den Einsatz in abgelegenen oder spezialisierten Anwendungen. Serienmäßig kommt das 12-Gang MAN TipMatic Automatikgetriebe mit Schaltautomatik zum Einsatz, basierend auf ZF AS Tronic; es bietet optimal abgestufte Gänge für Wirtschaftlichkeit und Leistung – ein klarer Vorteil gegenüber Wettbewerbern mit 6- oder 8-Gang-Getrieben. Für 4x4-Ausführungen steht das TipMatic mit Offroad-Software (DX-Modus) zur Verfügung. Alternativ sind manuelle ZF 8- oder 9-Gang-Getriebe sowie das 8-Gang MAN PowerMatic Wandlerautomatikgetriebe für häufiges Stop-and-Go wählbar.

Fahrgestelle, Antriebsvarianten und Achskonfigurationen

Die TGM 18.290 Modelle werden als 4x2 mit Hinterradantrieb oder als 4x4 mit Allradantrieb angeboten und erfüllen somit die Anforderungen vom regionalen Transport bis hin zum anspruchsvollen Geländeeinsatz. Das 4x2 Fahrgestell verfügt über eine Hypoid-Einfach-Hinterachse, parabolische Vorderfederung und ECAS-Luftfederung hinten mit Höhenverstellung; eine Vollluftfederung ist optional. Die 4x4-Version ist mit zuschaltbarem Vorderradantrieb, Doppelplanetenachsen, mehrfach parabolischer Blattfederung, Differenzialsperren und Trommelbremsen für höchste Robustheit im Gelände ausgestattet. Die radstandsabhängigen Varianten reichen je nach Antrieb von 3600 mm (kompaktes 4x4) bis 6975 mm (verlängertes 4x2); allen gemein ist ein Leiterrahmen mit wählbarer Stegblechdicke und genieteten Querträgern.

Fahrerhäuser und fahrerorientierte Innovationen

Zur Auswahl stehen Tagfahrerhaus (CC), Fernfahrerhaus mit Bett (TN, TM) sowie viertürige Mannschaftskabinen (DN). NTG Modelle ab 2020 sind mit volldigitalem Kombiinstrument (bis zu 12,3"), dem MAN SmartSelect Dreh-Drückregler, neu gestaltetem Armaturenbrett, ergonomischen Bedienelementen und bis zu 8 % verbesserter Aerodynamik ausgestattet. Der Lenksäulen-Schaltstock schafft mehr Platz im Fahrerhaus, und das MAN EasyControl Bedienfeld in der Tür ermöglicht Außenfunktionen direkt vom Türbereich aus. Spezielle Fahrerhäuser bieten Schlafplätze, Stauraum oder integrierte Lösungen für den Mannschaftstransport, angepasst an die jeweiligen Einsatzerfordernisse.

Fortschrittliche Sicherheits- und branchenspezifische Funktionen

NTG Modelle verfügen über Notbremsassistent (EBA), Spurverlassenswarner (LGS), adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Stop-&-Go, Abbiegeassistent und auf Wunsch Kamerasysteme (OptiView). Die robusten Fahrwerke, Trommelbremsen und hohe Bodenfreiheit der 4x4-Varianten sind ideal für Einsatzfahrzeuge oder das Baugewerbe, während der leichte D08-Motor und variable Rahmenlängen das maximale Nutzlastpotenzial für Logistik und Verteilerverkehr sichern.

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Funktionalität zu verbessern. Mehr erfahren