Join our Newsletter

Engeros Otepää OÜ
Wir sind jetzt auch samstags von 10.00-14.00 Uhr geöffnet.
Sortierung
Sortierung

MAN TGS 26.440

Ähnliche Modelle von MAN entdecken

MAN TGS 26.440 bei Engeros Otepää

Antriebs- und Motorvarianten

Die MAN TGS 26.440 Modelle sind mit dem D2066 10,5 l oder dem D2676 12,4 l Reihensechszylindermotor erhältlich, beide für 440 PS ausgelegt. Der D2676, Standard in Euro 6 Ausführungen, liefert 2.100 Nm Drehmoment im Bereich von 1.000–1.400 U/min und überzeugt durch hohe Zugkraft und Langlebigkeit – ideal für anspruchsvolle Einsätze im Schwerlast- und Baustellenverkehr. Die Euro 6-Konformität wird durch mehrstufige AGR, DPF und SCR-Technologie mit AdBlue-Einspritzung sichergestellt. Bei der Kraftübertragung stehen ein manuelles 16-Gang-ZF-Getriebe oder das automatisierte MAN TipMatic zur Wahl. Diese verfügen in der dritten Generation über fortschrittliche Softwaremodi (FLEET, PROFI, OFFROAD) und Funktionen wie Last-/Steigungs­erkennung, Kriechgang, Freischaukel-Funktion sowie ergonomisch am Lenkstockhebel angebrachte Bedienelemente.

Fahrgestell, Federung und Achskonfigurationen

Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 26 t werden die TGS 26.440 Modelle in 6x2- und 6x4-Varianten angeboten. Die 6x2-Konfiguration eignet sich für straßenbasierte Einsätze mit hohen Nutzlasten und ist optional mit gelenkter oder liftbarer Nachlaufachse für maximale Wendigkeit und Effizienz erhältlich. Die 6x4-Ausführung bietet Höchstmaß an Traktion für Bau- und Geländeeinsätze. Bei der Federung kann zwischen robusten Parabelfedern oder ECAS-Luftfederung für variable Fahrhöhe und Ladungsschutz gewählt werden. Der hochfeste Leiterrahmen aus Stahl ermöglicht vielfältigen Aufbau – von Kipper über Pritsche und Ladekran bis zur Sattelzugmaschine. Das optional erhältliche HydroDrive®-System sorgt für zuschaltbaren hydrostatischen Vorderradantrieb bei deutlich geringerem Gewicht im Vergleich zu vollwertigem Allradantrieb.

Fahrerhausvarianten und Bedienkonzept

Für die TGS 26.440 Modelle stehen das NN-Fahrerhaus (kurz, kompakt), TN-Schlafkabine (Einzelbett) sowie TM-Hochdachkabine (erweiterter Raum, bis zu zwei Betten) zur Auswahl – optimal abgestimmt auf ein ausgewogenes Verhältnis von Fahrerkomfort, Aufbaulänge und Nutzlast. Das Cockpit der dritten Generation bietet voll digitale Anzeigen, ein frei konfigurierbares Instrumentenlayout und das MAN Media System mit SmartSelect Dreh-Touch-Controller. Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme wie Abbiegeassistent, Stauassistent, Notbremsassistent EBA sowie eine verbesserte Ergonomie mit neuen Schaltbedienelementen und fahrerorientiertem Kabinendesign sorgen für höchste Sicherheit und Bedienkomfort.

Betriebsleistung und Zuverlässigkeit

Im Straßeneinsatz zeichnen sich die TGS 26.440 Modelle durch kraftvolles Drehmoment, stabiles Fahrverhalten und effiziente EBS-Bremsen aus. Die Kombination aus D26-Motor und TipMatic-Getriebe gilt als besonders zuverlässig und bewährt sich selbst bei hohen Laufleistungen im schweren Einsatz. Der Kraftstoffverbrauch profitiert von EfficientCruise GPS-Tempomat und den in der neuesten Generation verbesserten Aerodynamikelementen. Die gemeldeten Mängel sind geringfügig – vereinzelt werden kleinere Störungen an AdBlue-/DPF-Systemen oder TipMatic genannt, während die grundlegende mechanische Zuverlässigkeit herausragt.

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Funktionalität zu verbessern. Mehr erfahren