MAN TGS 41.440
Ähnliche Modelle von MAN entdecken
-
ID: 8978
MAN TGS 26.440 6x2*4 + JOAB PRESS 21,7 M3 + VINCH
Karosserietyp: Müllwagen
Baujahr: 2015
Kilometerstand: 353000
€ 23900 -
ID: 8964
MAN TGS 35.440 8X4*4 EURO5 + HOOKLIFT
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr: 2011
Kilometerstand: 500800
€ 20900 -
ID: 8871
MAN TGS 35.470 8x4-4 BL + Hyva 26T + 1 year factor...
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr: 2023
Kilometerstand: 1898
€ 138900 -
ID: 8861
MAN TGS 41.440 GSR FML 18 m3 BOX
Karosserietyp: Kipper
Baujahr: 2025
Kilometerstand: 50
€ 132900 -
ID: 8765
MAN TGS18.320 4x2 EURO 5 + CARRIER SUPRA 750
Karosserietyp: Kühlschrank
Baujahr: 2012
Kilometerstand: 515014
€ 17900 -
ID: 8554
MAN TGS18.320 4X2 EURO 5 + CARRIER SUPRA 750
Karosserietyp: Kühlschrank
Baujahr: 2012
Kilometerstand: 449600
€ 17900 -
ID: 8488
MAN TGS 35.480 8X4 EURO6 + INTERMIX 8,5M3 + FULL STEEL
Karosserietyp: Rührgerät
Baujahr: 2017
Kilometerstand: 380000
€ 45900
MAN TGS 41.440 bei Engeros Otepää
Antriebs- und Getriebevarianten
Die MAN TGS 41.440 Modelle sind hauptsächlich in den Achskonfigurationen 8x4 und 8x8 erhältlich, um Traktion und Nutzlast für unterschiedlichste Schwerlastaufgaben zu optimieren. Frühere Modelle (2010–2016) sind mit dem D2066 10,5L Reihensechszylinder ausgestattet, der 324 kW (440 PS) und 2.100 Nm Drehmoment liefert. Ab 2016 kommen Euro 6 Varianten mit dem 12,4L D2676 Motor zum Einsatz, der weiterhin 324 kW (440 PS), aber ein erhöhtes Drehmoment von 2.200 Nm bietet. Alle Ausführungen sind mit angetriebenen Planetenachsen mit Nabenreduzierung ausgestattet, was die Bodenfreiheit erhöht und die Haltbarkeit in schwierigem Gelände verbessert. Serienmäßig ist das automatisierte 12-Gang-Schaltgetriebe MAN TipMatic verbaut, das spezielle OFFROAD- und MANOEUVRE-Programme für Halten der Gänge, schnelle Schaltvorgänge im Gelände und präzise Kupplungssteuerung bei exakten Rangiermanövern bietet.
Fahrgestell, Federung und Bremssysteme
Das Fahrgestell basiert auf einem hochfesten Leiterrahmen aus Stahl mit ebenen Obergurten für eine einfache Aufbaumontage, verfügbar in mittelhoher oder hoher Ausführung. Parabel- oder Mehrblattfederungen (Blatt/Blatt, BB) gewährleisten maximale Zuladung und hohe Wankstabilität unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Bremssysteme sind mit EBS und ABS ausgestattet; Modelle für regulierte Märkte kombinieren Scheibenbremsen vorne mit Trommelbremsen hinten, während Exportversionen aus Gründen der Wartungsfreundlichkeit und Staubschutz häufig rundum mit Trommelbremsen ausgerüstet sind. Der MAN EVB und EVBec Motorbremse sind serienmäßig in allen Varianten verbaut und sorgen für eine starke Zusatzbremsleistung, insbesondere bei langen Gefällestrecken.
Fahrerhaus und technische Innovationen
Mit dem NTG-Update 2020 sind ein digitales Instrumentendisplay (bis zu 12,3"), der SmartSelect Dreh-Controller sowie ein ergonomisch gestaltetes Armaturenbrett eingeführt worden. Zur Auswahl stehen die NN Kurzfahrerhäuser, TN Schlafkabinen und TM Komfortkabinen, alle mit einer Breite von 2,24 m für beste Wendigkeit auf der Baustelle. Praktische Details wie ein verbessertes Treppen-Einstiegssystem, EasyControl programmierbare Tasten an der Tür für Funktionen vom Boden aus sowie neue Anordnung der Bedienelemente für mehr Platz zeichnen die Kabinen aus.
Sonderausstattung und Marktunterscheidungsmerkmale
Die TGS 41.440 Modelle sind flexibel für Kipper-, Betonmischer- und Kranaufbauten einsetzbar. Verstärkte Rahmen für Ladekrane und optimiertes Leergewicht für maximale Nutzlast sorgen für höchste Effizienz. Optional ist HydroDrive verfügbar – ein hydraulischer Vorderradantrieb, der bis zu 750 kg Gewicht im Vergleich zum mechanischen Allrad spart und bei niedrigen Geschwindigkeiten bedarfsgesteuerte Traktion bietet, ohne die Komplexität oder den Mehrverbrauch klassischer 8x8 Antriebe.