MAN TGX 28.480
Ähnliche Modelle von MAN entdecken
-
ID: 8954
MAN TGX28.540 6X2 EURO5 + RETARDER + HYDAULICS + GE...
Karosserietyp: Sattelzugmaschinen
Baujahr: 2011
Kilometerstand: 801400
€ 7900 -
ID: 8928
MAN TGX 26.480 6x2*4
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr: 2010
Kilometerstand: 626000
€ 15900 -
ID: 8923
MAN TGX 26.560 6x2 EURO6
Karosserietyp: Bordwand
Baujahr: 2015
Kilometerstand: 647000
€ 15900 -
ID: 8525
MAN TGX 26.560 6x2 + RETARDER + CARRIER SUPRA 1150
Karosserietyp: Kühlschrank
Baujahr: 2015
Kilometerstand: 340000
€ 31900 -
ID: 8322
MAN TGX 28.560 6x2 + RETARDER + PTO
Karosserietyp: Sattelzugmaschinen
Baujahr: 2017
Kilometerstand: 708000
€ 23900 -
ID: 8129
MAN TGX 26.540 EURO6 6X2*4 + MITSUBISHI TU100S
Karosserietyp: Kühlschrank
Baujahr: 2017
Kilometerstand: 662000
€ 27500 -
ID: 2824
MAN TGX Engine
Karosserietyp: Motoren
Baujahr: 2011
Kilometerstand:
€ 6500
MAN TGX 28.480 bei Engeros Otepää
Antriebsstrang und Fahrwerk
Die MAN TGX 28.480 Modelle zeichnen sich durch ihren 480 PS starken Reihensechszylinder aus, der vom D2676 (12,4 l) bis zum neuesten D30 "PowerLion" (13 l) im Modelljahr 2025 reicht. Der D30 bietet in der 480 PS-Version ein maximales Drehmoment von bis zu 2.450 Nm und erreicht einen thermischen Wirkungsgrad von über 50 %. In Kombination mit dem optimierten, automatisierten MAN TipMatic-Getriebe – bei früheren Ausführungen 12-Gang, ab D30 14-Gang – ermöglichen die 28.480-Modelle Funktionen wie SmartShifting, Idle Speed Driving und den vorausschauenden Tempomat mit EfficientCruise/EfficientRoll-Paket. Die gängige Achskonfiguration ist 6x2 mit hydraulisch liftbarer Mittel- oder Nachlaufachse, was höchste Flexibilität in puncto Nutzlast bietet.
Fahrerhäuser und Ergonomie
Frühere Generationen boten XL-, XLX- und XXL-Schlafkabinen an, wobei die XXL ein Innenraumhöhe von 2.100 mm aufweist. In der New Truck Generation (ab 2020) stehen die Kabinen GN, GM und GX zur Auswahl, die auf maximalen Fahrerkomfort, optimierten Einstieg (89° Türöffnung, Treppenstufen) und ein digitalisiertes Cockpit setzen. Hervorzuheben ist der MAN SmartSelect Dreh-Drück-Regler mit Handauflage für intuitive Infotainment-Steuerung. Elektronische Feststellbremse und Getriebebedienung sorgen serienmäßig für einen durchgehenden, ebenen Boden und erleichtern die Kabinendurchgänge.
Effizienz und Assistenzsysteme
Die EfficientLine Pakete – insbesondere EfficientLine 3 – kombinieren die neuesten D26-Motorversionen, die weiterentwickelte TipMatic und den vorausschauenden Tempomat, was bis zu 6,35 % Kraftstoffersparnis ermöglicht. EfficientCruise nutzt GPS-gestützte Topographieerfassung, während EfficientRoll aktiv in den Leerlauf schaltet, um Rollphasen auszunutzen. Zu den verfügbaren Sicherheitsfeatures zählen ACC mit Stop & Go, Active Lane Return Assist sowie optional das digitale Spiegelersatzsystem MAN OptiView zur Beseitigung von toten Winkeln. Ab 2025 ist die GSR2-Konformität Standard; unabhängige Euro NCAP-Tests bescheinigen den Systemen hohe Leistungswerte bei Kollisionsvermeidung und Spurführung.