Mercedes-Benz Actros 1848
Ähnliche Modelle von Mercedes-Benz entdecken
-
ID: 8944
Mercedes-Benz ACTROS 2551 RETARDER + PTO + COMPRESSOR
Karosserietyp: Futtertank
Baujahr: 2013
Kilometerstand: 522723
€ 14900 -
ID: 8823
Mercedes-Benz ACTROS 2651 6X4 EURO6 + RETARDER + 2x...
Karosserietyp: Tiertransport
Baujahr: 2013
Kilometerstand: 981600
€ 18500 -
ID: 8747
Mercedes-Benz Actros 1845 4X2 EURO5 + DOUBLE STOCK
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2013
Kilometerstand: 1010800
€ 11900 -
ID: 8738
Mercedes-Benz ACTROS 2553 4X4+2 HYDRODRIVE + RETARDER
Karosserietyp: Sattelzugmaschinen
Baujahr: 2021
Kilometerstand: 464700
€ 75900 -
ID: 8642
Mercedes-Benz ACTROS 2553 6X2*4 EURO6 + RETARDER + ...
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr: 2017
Kilometerstand: 378700
€ 36900 -
ID: 8601
Mercedes-Benz ACTROS 1848 EURO6 + ADR
Karosserietyp: Sattelzugmaschinen
Baujahr: 2014
Kilometerstand: 994000
€ 17900 -
ID: 8192
Mercedes-Benz Actros 2542 6x2*4 + SIDE OPENING 2X +...
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2012
Kilometerstand: 714000
€ 25900 -
ID: 7918
Mercedes-Benz ACTROS 2663 EURO 6 + 6x4 + FULL AIR +...
Karosserietyp: Holzlaster
Baujahr: 2018
Kilometerstand: 511000
€ 74500 -
ID: 4588
Mercedes-Benz ACTROS
Karosserietyp: Lastwagen für Teile
Baujahr: 2014
Kilometerstand:
€ 3500
Mercedes-Benz Actros 1848 bei Engeros Otepää
Antriebs- und Getriebevarianten
Die Mercedes-Benz Actros 1848 Modelle sind für ein zulässiges Gesamtgewicht von 18 Tonnen ausgelegt und bieten eine Motorleistung von rund 480 PS. Frühe MP3 (2010–2012) Modelle sind mit dem OM 501 LA 11,95L V6 Motor ausgestattet (350 kW/476 PS, 2.300 Nm), mit moderner PLD-Pumpe-Leitung-Düse-Technologie und BlueTec SCR-Abgasreinigung. Mit der MP4 Generation (2011–2018) und MP5 (2018–2024) erfolgt der Wechsel auf den OM 471 12,8L Reihensechszylinder (ebenfalls 350 kW/476 PS, 2.300 Nm) und die Einführung der X-Pulse Common-Rail-Einspritzanlage mit bis zu 2.700 bar Einspritzdruck. Die 3. Generation des OM 471 (ab 2022) verfügt über neue Turbolader – einer optimiert für Kraftstoffeffizienz, der andere für Motorbremse – sowie ein höheres Verdichtungsverhältnis von 20,3:1, was bis zu 4 % Kraftstoffersparnis ermöglicht.
Getriebe und Steuersysteme
MP3 Modelle bieten die Wahl zwischen dem 12-Gang PowerShift 2 Automatisierten Getriebe und einem optionalen 16-Gang Handschaltgetriebe. MP4 Modelle setzen serienmäßig auf das PowerShift 3 Getriebe mit fortschrittlicher Schaltlogik und integrierten Fahrmodi. MP5 Varianten gehen mit PowerShift Advanced an den Start und bieten optimiertes Rangieren bei niedriger Geschwindigkeit und dynamisches Anfahren. Predictive Powertrain Control (PPC) ist ab MP4 verfügbar und nutzt topografische Kartendaten sowie GPS für vorausschauende Gangwahl und EcoRoll-Rollfunktionen zur Kraftstoffersparnis. Alle Antriebsstränge sind auf hohe Zuverlässigkeit und niedrige Betriebskosten (TCO) ausgelegt.
Fahrerhausentwicklung und Digitalisierung
Die Kabinenvarianten umfassen 2.300 mm und 2.500 mm breite StreamSpace-, BigSpace- und GigaSpace-Modelle. Die MP4 Generation brachte erstmals einen komplett ebenen Fahrerhausboden in den 2.500 mm Kabinen – ohne Motortunnel für maximale Bewegungsfreiheit im Innenraum. MP5 Modelle steigern den Komfort durch das digitale MirrorCam-Spiegelsystem (Verzicht auf Außenspiegel für besseren Luftwiderstand und Sicht) und das Multimedia Cockpit mit bis zu zwei 12" Touchscreens, umfassender App-Integration und ergonomischem Multifunktionslenkrad.
Fortschrittliche Sicherheits- und Assistenzsysteme
MP4 Modelle sind mit ABA 3 inklusive autonomer Notbremsfunktion, Spurhalte-Assistent und Attention Assist ausgestattet. Die MP5 Generation bietet ABA 5 mit Fußgängererkennung und vollständiger Bremsfunktion, Active Sideguard Assist mit autonomem Eingriff sowie Active Drive Assist für teilautomatisiertes Fahren nach SAE Level 2. Diese Systeme nutzen Radar, Kamera und digitale Sensorik für eine aktive Unfallvermeidung und zur Entlastung der Fahrer.