Join our Newsletter

Engeros Otepää OÜ
Wir sind jetzt auch samstags von 10.00-14.00 Uhr geöffnet.
Sortierung
Sortierung

Mercedes-Benz Actros 2540

Keine Maschinen dieses Modells sind derzeit verfügbar.

Ähnliche Modelle von Mercedes-Benz entdecken

Mercedes-Benz Actros 2540 bei Engeros Otepää

Antriebsstrang und Fahrwerk

Die Mercedes-Benz Actros 2540 Modelle sind durchgehend mit einer 6x2-Achs­konfiguration ausgestattet und verfügen in der Regel über eine liftbare und gelenkte dritte Achse, was die Wendigkeit erhöht und den Reifenverschleiß im Leerbetrieb reduziert. Über die Generationen MP3, MP4 und MP5 (2010–2024) leisten die Actros 2540 ab Werk rund 400 PS – zunächst mit dem OM 501 LA 12L V6 (MP3, 394 PS) mit PLD-Einspritzung und später mit dem OM 470 10,7L Reihensechszylinder (MP4/MP5, 394–400 PS) mit X-PULSE Common Rail. Die Standard-Getriebe bei MP4 und MP5 sind die 12-Gang PowerShift 3 (G 211-12) mit intelligenten Fahrmodi, EcoRoll und vorausschauender Schaltstrategie über integriertes PPC. In den frühen MP3-Versionen waren auch manuelle 16-Gang-Getriebe (G210-16) verfügbar.

Fahrerhausvarianten und Fahrerkomfort

Die Actros 2540 Baureihen bieten verschiedene Kabinenausführungen: ClassicSpace (funktional, meist 2,3 m breit), StreamSpace (2,3 oder 2,5 m, ebener Boden bei breiteren Varianten), BigSpace sowie GigaSpace (2,5 m breit, ebener Boden, bis zu 2.130 mm Stehhöhe). Hochwertige Liegen (bis 2.200 mm), starke Matratzen und bis zu 975 Liter Stauraum gehören bei den Top-Kabinen zur Serienausstattung. Die MP5-Generation führt das Multimedia Cockpit (zwei digitale Displays), eine voll einstellbare Lenksäule sowie eine ergonomische Innenraumgestaltung ein. Bei MP5 ersetzt MirrorCam die klassischen Außenspiegel für bessere Sicht und optimierte Aerodynamik.

Moderne Sicherheits- und Assistenzsysteme

MP5 Actros 2540 Varianten sind mit ABA5 samt Fußgängererkennung und 270-Grad-Multisensorfusion (ABA6 bei Actros L/ProCabin) ausgestattet. Active Sideguard Assist mit automatisierter Intervention, PPC GPS-Tempomat, Active Drive Assist (Level-2-Automation) sowie spurzentrierte Lenkunterstützung sind ebenfalls integriert. Seitenbereichswarnungen werden über die digitalen MirrorCam-Displays angezeigt, während das Multimedia Cockpit sämtliche ADAS-Meldungen und Fahrhinweise zentral in Echtzeit bereitstellt.

Effizienz und Zuverlässigkeit

PPC und aerodynamische Verbesserungen (MirrorCam, konkave Seitenleitbleche, ProCabin mit 80 mm verlängerter Front) ermöglichen bei neueren Modellen bis zu 5 % Kraftstoffeinsparung. Die B10-Lebensdauer liegt bei 1,2 Millionen km, hinzu kommen hohe Standzeiten bei Kupplung (750.000 km) und Bremsscheiben (450.000 km). Wartungshinweise betreffen insbesondere AdBlue-Sensorik, TCM-Druckluftleckagen (frühe MP4/Euro VI) sowie die Verkabelung bei den ersten MP4-Baureihen.

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Funktionalität zu verbessern. Mehr erfahren