Join our Newsletter

Engeros Otepää OÜ
Wir sind jetzt auch samstags von 10.00-14.00 Uhr geöffnet.
Sortierung
Sortierung

Mercedes-Benz Actros 2542

Ähnliche Modelle von Mercedes-Benz entdecken

Mercedes-Benz Actros 2542 bei Engeros Otepää

Antriebsstrang und Leistung

Die Mercedes-Benz Actros 2542 Modelle (2010–2024) zeichnen sich durch eine konstante Leistung von 310 kW (421 PS) aus. In den MP3 (2010–2012) Versionen kommt zunächst der 12L OM 501 LA V6 Motor zum Einsatz, während bei den MP4 (2011–2018) und MP5 (2018–2024) Generationen der 12,8L OM 471 Reihensechszylinder verbaut wird. Das maximale Drehmoment beträgt 2100 Nm ab 1100 U/min, was eine starke Durchzugskraft im unteren Drehzahlbereich ermöglicht. Die OM 471 Motorreihe wurde in drei Evolutionsstufen weiterentwickelt, die jeweils den Kraftstoffverbrauch optimierten und höhere Einspritzdrücke, verbesserte Verdichtungsverhältnisse sowie fortschrittliche Turbolader-Konzepte einführten. Ab MP4 ist das automatisierte 12-Gang PowerShift 3 Getriebe Standard, inklusive wählbarer „Economy“- und „Power“-Fahrmodi. Die späteren PowerShift Advanced Ausführungen bieten um 40 % schnellere Schaltzeiten im oberen Gangbereich. Predictive Powertrain Control (PPC) nutzt GPS und 3D-Kartendaten, um Schaltvorgänge und Geschwindigkeit aktiv an das Terrain anzupassen und den Kraftstoffverbrauch weiter zu senken.

Fahrgestell, Achsen und Gewichts­konfiguration

Die Actros 2542 Modelle werden üblicherweise als 6x2-Ausführung gebaut und ermöglichen eine zulässige Gesamtmasse zwischen 25.000 und 26.500 kg. Die Vorderachse ist bis zu 8.000 kg, die Antriebsachse bis zu 13.000 kg und Nachlauf-/Lifteachsen mit 7.500 kg belastbar. Luftfederung an der Hinterachse (oft auch vorn) sorgt für optimalen Ladungsschutz und Fahrkomfort, während lenk- und liftbare Dritte Achsen für variable Nutzlasten üblich sind. Der Radstand variiert von 4.000 mm (Sattelzugmaschinen) bis über 6.000 mm (Fahrgestelle mit Aufbau). Die Zuladung ist abhängig von Aufbau und Ausstattung und liegt meist zwischen 14.000 und 17.800 kg.

Fahrerhausvarianten und Cockpit-Systeme

Zur Auswahl stehen die Kabinenvarianten GigaSpace (ebener Boden, 2,13 m Innenhöhe), BigSpace (1,99 m) sowie StreamSpace (1,97 m/2,5 m Breite mit ebenem Boden oder 2,3 m mit optionalem Motortunnel). Die MP5 Generation verfügt standardmäßig über das Multimedia Cockpit mit zwei digitalen Farbdisplays, Touch-Bedienung und optionalen 12-Zoll-Bildschirmen sowie App-Konnektivität. Zudem ersetzen MirrorCam Systeme die klassischen Außenspiegel und verbessern damit Sicht und Aerodynamik. Für die Actros F Version sind weiterhin konventionelle Bedienelemente verfügbar.

Integrierte Sicherheits- und Assistenzsysteme

In den MP4 und MP5 Generationen sind fortlaufend weiterentwickelte Abstandsregel- und Spurhalte-Assistenten, Stabilitätsregel-Assistent sowie der Proximity Control Assist enthalten. Mit MP5 kommen Active Drive Assist (Level 2 Automatisierung) und Active Sideguard Assist hinzu. Active Brake Assist (ABA) startet in frühen Versionen mit der Erkennung stehender Hindernisse und bietet in ABA 5 Vollbremsungen für bewegte Fußgänger. Die Systeme nutzen das Zusammenspiel von Kamera- und Radarnetzwerken, um sowohl Sicherheitseingriffe als auch die kraftstoffsparenden Funktionen des PPC gezielt zu steuern.

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Funktionalität zu verbessern. Mehr erfahren