Join our Newsletter

Engeros Otepää OÜ
Wir sind jetzt auch samstags von 10.00-14.00 Uhr geöffnet.
Sortierung
Sortierung

Mercedes-Benz Antos 1830

Ähnliche Modelle von Mercedes-Benz entdecken

Mercedes-Benz Antos 1830 bei Engeros Otepää

Motor und Antriebsstrang

Die Mercedes-Benz Antos 1830 Modelle werden von dem OM 936, einem 7,7-Liter-Sechszylinder-Motor, angetrieben, der 220 kW (299 PS) bei 2200 U/min und ein maximales Drehmoment von 1.200 Nm im Bereich von 1200–1600 U/min liefert. Das Aggregat verfügt über X-Pulse-Common-Rail-Einspritzung und in ausgewählten Varianten über eine verstellbare Auslassnockenwelle, die ein kraftvolles Drehmoment bereits im niedrigen Drehzahlbereich sicherstellt – entscheidend für den städtischen Verteilerverkehr. Serienmäßig ist in allen Modellen das automatisierte Mercedes PowerShift 3-Getriebe verbaut, meist in 8-Gang- (G140-8) oder 12-Gang-Ausführung (G211-12). Integrierte Softwarefunktionen wie eine Kriechfunktion für Rangierfahrten und verschiedene, fahrerwählbare Fahrprogramme (Eco/Power) ermöglichen die optimale Anpassung an unterschiedliche Lieferanforderungen.

Fahrgestell, Fahrwerk und Kabinenvarianten

Die Antos 1830 Baureihen werden überwiegend als 4x2-Fahrgestelle mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 18.000 kg konfiguriert, einzelne Varianten sind jedoch für 19.000 oder 20.000 kg zulässig. Typischerweise kombiniert das Fahrwerk Blattfedern an der Vorderachse mit einer Vierbalg-Luftfederung hinten; vollständig luftgefederte Ausführungen (Luft/Luft) stehen für besonders aufbaufreundliche Anforderungen zur Auswahl. Der Radstand variiert flexibel von 4.900 mm bis über 6.500 mm und erlaubt zahlreiche Aufbaulösungen. Bei den Kabinen – alle mit 2,3 m Breite – stehen die kurze ClassicSpace S-Kabine (1.700 mm), die mittlere ClassicSpace M-Kabine (2.000 mm) sowie die flachdachige CompactSpace M-Kabine zur Wahl. Die Motortrennwand ist wahlweise 320 mm oder 170 mm hoch – so werden Einstieg und Ergonomie im Fahrerhaus optimal auf die Anwendung abgestimmt.

Spezialausführungen und Aufbauintegration

Exklusiv in der Antos Modellreihe sind die werkseitig optimierten Loader- und Volumer-Varianten verfügbar. Die Loader-Versionen setzen auf minimales Leergewicht durch leichte Bauteile und erreichen so Bestwerte bei der Nutzlast – ideal beispielsweise für Schüttgut- oder Tanktransporte. Die Volumer-Ausführungen verfügen über einen abgesenkten Rahmen (bis zu 846 mm), der eine 3 m Innenladehöhe ermöglicht – optimal für voluminöse Fracht im Verteilerverkehr. Sämtliche Antos Fahrgestelle bieten standardisierte Aufbaurastersysteme (50 mm Raster) und optimierte Kabelführungen, um einen schnellen, kostengünstigen und sicheren Aufbau zu gewährleisten.

Technologie und Sicherheit

Antos 1830 Modelle verfügen über fahrerorientierte Kabinenkonzepte mit asymmetrischem Cockpit, Multifunktionslenkrad und 10,4 cm TFT-Display. Für höchste Sicherheit sorgen EBS, ABS, ASR und ESP serienmäßig sowie fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme: Active Brake Assist 3/4 mit Fußgängererkennung, Abbiege-Assistent, Spurhalte-Assistent, Attention Assist und Abstandsregeltempomat (Proximity Control Assist) mit Stop-and-Go-Funktion. Predictive Powertrain Control (PPC) nutzt GPS und topografische Daten zur vorausschauenden Steuerung von Gangwahl und Motordrehzahl – für spürbare Kraftstoffeinsparungen besonders im Regionalverkehr.

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Funktionalität zu verbessern. Mehr erfahren