Join our Newsletter

Engeros Otepää OÜ
Wir sind jetzt auch samstags von 10.00-14.00 Uhr geöffnet.
Sortierung
Sortierung

Mercedes-Benz Antos 2532

Ähnliche Modelle von Mercedes-Benz entdecken

Mercedes-Benz Antos 2532 bei Engeros Otepää

Modellübersicht & Kabinenvarianten

Die Mercedes-Benz Antos 2532 Modelle sind dreiachsige Fahrgestelle, konzipiert für anspruchsvolle Nahverteilereinsätze in der 25.000-kg-Gesamtgewichtsklasse. Angetrieben werden sie von einem 7,7-Liter-OM 936 Reihensechszylinder mit 235 kW (320 PS). Für ein Höchstmaß an Praxistauglichkeit stehen drei Kabinenvarianten mit 2,30 m Breite zur Verfügung: ClassicSpace S-Kabine (kurze Tageskabine), ClassicSpace M-Kabine (mittellang, optional mit klappbarem Bett), sowie CompactSpace M-Kabine (mittellang, extraflaches Dach, ideal für Kühlaggregate). Durch die optimierte Kabinenarchitektur bieten die Modelle maximale Aufbaulänge, Wendigkeit sowie beste Ergonomie für häufige Einsätze im städtischen Verteilerverkehr.

Fahrgestell-Konfigurierbarkeit & Einsatzmöglichkeiten

Die Antos 2532 Modelle zeichnen sich durch 67 verfügbare Radstandvarianten von 2.650 bis 6.700 mm aus. So lassen sie sich exakt an unterschiedliche Aufbauarten wie Planenaufbauten, Kühlkoffer, Pritschen mit Kran oder Abfallsammelbehälter anpassen. Die serienmäßige 6x2-Achs-Konfiguration mit gelenkter und liftbarer Nachlaufachse sorgt für optimale Wendigkeit und eine ideale Lastverteilung auf städtischen und regionalen Strecken. Das Nutzlastpotenzial variiert je nach Aufbau und unterstützt spezielle Einsatzanforderungen mit unterschiedlichen Leergewichten und Konfigurationen maßgeschneidert für die jeweilige Anwendung.

Antrieb & Effizienztechnologien

Mit dem automatisierten Mercedes PowerShift 3 Getriebe (wählbar mit 8, 12 oder 16 Gängen) ermöglichen die Antos 2532 Modelle präzises, schnelles Schalten und bieten einen Crawler-Modus für sicheres Rangieren bei niedrigen Geschwindigkeiten. Optional sorgt Predictive Powertrain Control (PPC) auf Basis von GPS-Daten für vorausschauendes Schalten und Tempomat-Anpassung je nach Streckenprofil, um den Kraftstoffverbrauch weiter zu reduzieren. Zusätzliche Effizienzsteigerungen werden durch bedarfsgesteuerte Nebenaggregate sowie optimierte Aerodynamik, wie Kühlerjalousien und aerodynamisch geformte A-Säulen-Abdeckungen, erzielt.

Spezialisierte Varianten & Sicherheit

Ab Werk entwickelte Loader- und Volumer-Ausführungen richten sich gezielt an maximale Nutzlast beziehungsweise großes Ladungsvolumen – Loader setzen auf gewichtsoptimierte Komponenten für geringes Eigengewicht, während Volumer über besonders niedrige Fahrgestellhöhen und eine Innenladehöhe von 3 m verfügen. Moderne Sicherheitsassistenten wie ABA, Sideguard Assist, Abstandsregel- und Spurhalteassistent unterstützen die Sicherheit speziell im urbanen Einsatz. Die ergonomische Kabine überzeugt durch hochwertige Materialien, vielfach einstellbare Sitze und bedienfreundliche Instrumente, ideal für anspruchsvolle Verteilaufgaben.

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Funktionalität zu verbessern. Mehr erfahren