Join our Newsletter

Engeros Otepää OÜ
Wir sind jetzt auch samstags von 10.00-14.00 Uhr geöffnet.
Sortierung
Sortierung

Mercedes-Benz Antos 2545

Ähnliche Modelle von Mercedes-Benz entdecken

Mercedes-Benz Antos 2545 bei Engeros Otepää

Antriebsstrang und Getriebe

Die Mercedes-Benz Antos 2545 Modelle werden in der Regel vom OM 470 10,7-Liter-Reihensechszylinder-Dieselmotor angetrieben, der 330–335 kW (449–455 PS) und bis zu 2200 Nm Drehmoment bei etwa 1100 U/min liefert. Ausgewählte Exemplare, häufiger bei der Actros Baureihe, sind mit dem größeren OM 471 12,8-Liter-Motor für noch höhere Drehmomentreserven ausgestattet. Alle 2545 Modelle verfügen über das automatisierte 12-Gang-Getriebe Mercedes PowerShift 3 (Typen G211-12 oder G281-12) mit fortschrittlichen Fahrprogrammen wie „Economy“ und „Power“. Spätere Modelle profitieren von „PowerShift Advanced“, das bis zu 40 % schnellere Gangwechsel in den höheren Gängen und verbesserte Fahreigenschaften bei häufigem Anfahren und Stoppen im Regionalverkehr ermöglicht. Ein Kriechmodus sorgt für präzises Rangieren bei niedrigen Geschwindigkeiten, beispielsweise beim exakten Andocken und Verladen.

Fahrgestell-Varianten und Spezialausführungen

Die 2545 Modelle werden in 6x2-Ausführung als Motorwagen oder Sattelzugmaschine angeboten, meist mit gelenkter oder nachlaufender Liftachse (Mittel- oder Nachlaufachse). Standardmäßig kommt eine Kombination aus vorderer Parabelfederung und hinterer Luftfederung („Stahl-Luft“) zum Einsatz, auf Wunsch ist eine Voll-Luftfederung an allen Achsen erhältlich. Die Radstände liegen bei den Motorwagen zwischen 4000 mm und 6100 mm. Erhältlich ist auch die „Volumer“-Variante, die mit abgesenktem Rahmen und niedriger Sattelhöhe bis zu 3,0 m Laderaumhöhe für volumenoptimierte Transporte im Hochkubikbereich ermöglicht. Die Motortunnelhöhen variieren (170 mm oder 320 mm) und bieten so je nach Ausführung einen optimalen Kompromiss zwischen möglichst flachem Kabinenboden und einer ergonomisch abgestimmten Trittstufenanzahl beim Ein- und Ausstieg.

Kabinenoptionen und Fahrerkomfort

Alle Antos 2545 Modelle sind mit der 2,3 m breiten Kabine in drei Varianten erhältlich: ClassicSpace S-Kabine (kurz), ClassicSpace M-Kabine (mittellang, optional mit klappbarer Liege) sowie CompactSpace M-Kabine (mittellang, niedriges Dach für Aufbaugeräte). Hochwertige Sitzergonomie, Multifunktionslenkrad und komfortabler Einstieg über breite Trittstufen sind serienmäßig, Materialanmutung und Innenraumgestaltung orientieren sich am größeren Actros.

Technologie und Sicherheitsausstattung

Zu den wichtigsten Technologien zählen Predictive Powertrain Control (PPC) zur vorausschauenden, kartenbasierten Schalt- und Geschwindigkeitsoptimierung sowie das integrierte FleetBoard-Telematiksystem. Die Sicherheitsausstattung umfasst auf Wunsch u.a. ABA4 mit Fußgängererkennung, Abbiege-Assistent (radarbasierter Toter-Winkel-Warner), Abstandshalte-Assistent (radargestützte Geschwindigkeitsregelung), Spurhalte-Assistent und Attention Assist. Diese Systeme wurden aus der Actros-Baureihe übernommen und machen den Antos 2545 zu einem der technologisch fortschrittlichsten Verteiler-Lkw seiner Zeit.

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Funktionalität zu verbessern. Mehr erfahren