Join our Newsletter

Engeros Otepää OÜ
Wir sind jetzt auch samstags von 10.00-14.00 Uhr geöffnet.
Sortierung
Sortierung

Mercedes-Benz Arocs 3263

Ähnliche Modelle von Mercedes-Benz entdecken

Mercedes-Benz Arocs 3263 bei Engeros Otepää

Antriebsstrang und Getriebe

Die Modelle der Mercedes-Benz Arocs 3263 werden ausschließlich vom OM473 Reihensechszylinder-Dieselmotor angetrieben, der 460 kW (625 PS) und 3.000 Nm bereits bei 1.100 U/min liefert. Zu den besonderen Merkmalen zählen Turbo-Compounding zur Energierückgewinnung und Kraftstoffeinsparung unter hoher Last sowie das X-Pulse Common-Rail-Einspritzsystem mit bis zu 2.700 bar am Injektor, das Mehrfacheinspritzungen pro Takt unterstützt. Eine dreistufige Dekompressionsmotorbremse liefert eine Bremsleistung von bis zu 475 kW. Die Gangwechsel erfolgen über das PowerShift 3 Automatikgetriebe mit in der Regel 12 oder 16 Gängen. Spezielle Programme wie Power, Offroad, Rangier-, Freischaukel- und EcoRoll-Modus ermöglichen eine optimale Schaltstrategie, Traktion und Effizienz auf verschiedensten Baustellen-Einsätzen.

Fahrgestell, Achsen und Varianten

Die Fahrgestelle der Arocs 3263 werden aus kaltgeformtem Feinkornstahl mit C-Profil-Querträgern für maximale Torsionsflexibilität im Gelände gefertigt. Standardmäßig kommen die Modelle als 8x4-Ausführung mit kompletter parabolischer Stahlfederung und Planeten-Nabenreduktionsachsen. Es stehen Rahmenbreiten von 744 mm (offroad, schmal) und 834 mm (onroad, breit) zur Wahl. Die Sub-Modelle Loader und Grounder sind speziell für maximale Nutzlast oder höchste Robustheit ausgelegt: Loader setzt auf breite Einzelbereifung an den Antriebsachsen, während Grounder mit 9 mm starken Rahmenlängsträgern sowie verstärkten Feder-/Dämpferkomponenten ausgestattet ist. Gelenkte Doppel-Vorderachsen (8x4/4) und Allradvarianten bis 8x8 sind für Anwendungen mit höchsten Mobilitätsanforderungen verfügbar.

Fahrerhaus und digitale Schnittstellen

Typische Fahrerhäuser der Baureihe 3263 sind ClassicSpace oder StreamSpace (2,3 m Breite) mit treppenartigem Einstieg und Konfigurationen bis zum L-Fahrerhaus mit Liegeplatz. Die Armaturenbretter entwickelten sich von analogen Rundinstrumenten zum Multimedia Cockpit mit zwei digitalen Displays, das die Einbindung von bis zu vier Außenkameras sowie die digitale Steuerung von Aufbau-Funktionen ermöglicht. Das aktuelle Multimedia Cockpit Interactive 2 enthält erweiterte Sprachsteuerung, Live-Traffic-Navigation und die Remote Truck App 3.0 für die Fernüberwachung.

Fortschrittliche Sicherheits- und Assistenzsysteme

Neueste Modelle des 3263 bieten unter anderem MirrorCam (kamerabasierte Rückspiegel), ABA 6 (Radar-/Kamera-Fusion mit 270° Erfassungsbereich für Notbremsungen auf Fahrzeuge, Fußgänger und Radfahrer), Active Sideguard Assist mit Bremsintervention sowie Front Guard Assist zur Warnung vor toten Winkeln im Frontbereich. Predictive Powertrain Control (PPC) nutzt topographische Streckendaten und GPS für vorausschauende Schalt- und Temporegelung auf gemischten Routen.

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Funktionalität zu verbessern. Mehr erfahren