Join our Newsletter

Engeros Otepää OÜ
Wir sind jetzt auch samstags von 10.00-14.00 Uhr geöffnet.
Sortierung
Sortierung

Renault D

Ähnliche Modelle von Renault entdecken

Renault D bei Engeros Otepää

Varianten und Plattformkonfiguration

Die Renault Trucks D Modelle basieren auf einer modularen Plattform, die für vielfältige Anforderungen im Verteilerverkehr ausgelegt ist und zulässige Gesamtgewichte von 3,5 bis 26 Tonnen abdeckt. Zu den wichtigsten Varianten zählen die Standardausführung D (7,5–18 t zGG, 2,1 m Kabine), D Wide (16–26 t zGG, 2,3 m Kabine, bis zu 50 t zGZ), D Access (Ultra-Niedrigeinstieg, 18–26 t zGG) und D Cab 2 m (3,5–7,5 t zGG, 2,0 m Kabine). Verschiedene Kabinentypen (Day, Sleeper, Crew, Global) sowie Achskonfigurationen (4x2, 6x2, 4x4) ermöglichen eine umfangreiche Individualisierung. Die Fahrgestelle werden mit vorgebohrten Längsträgern und umfangreichen Vorverkabelungen geliefert und ermöglichen so einen schnellen Aufbau für verschiedenste Anwendungen wie Kühltransporte, Pritschen, Tankfahrzeuge oder Abfallsammelfahrzeuge.

Antriebsoptionen und Getriebe

Im Dieselsegment stehen DTI 5 Motoren (5,1 L, 210/240 PS, 800/900 Nm) sowie DTI 8 Motoren (7,7 L, 250/280/320 PS, 950–1200 Nm) zur Verfügung. Die D Wide Modelle erhalten ab 2023 den hocheffizienten DE11 Motor (11 L, 380/430 PS, moderne Wave-Piston-Technologie), der bis zu 10 % Kraftstoff einspart. Für die D Wide Varianten ist zudem ein CNG-Motor mit 320 PS verfügbar. Bei den Getrieben kommen je nach Modell das automatisierte Optidriver-Getriebe (D Wide) oder das 8-Gang-Optishift-Automatikgetriebe (D) zum Einsatz – beide optimieren den Kraftstoffverbrauch und reduzieren die Fahrerbelastung.

Elektrovarianten und Ladeoptionen

Die E-Tech D Modelle (16 t zGG) sind mit einem einzelnen Elektromotor (185 kW, 425 Nm) und Batterien bis zu 565 kWh (bis zu 560 km Reichweite) ausgestattet. Die E-Tech D Wide Varianten (19–26 t) verfügen über ein Zwei-Motoren-System (370 kW, 850 Nm), Batteriekapazitäten zwischen 200 und 375 kWh sowie bis zu 315 km Reichweite. Beide unterstützen 22 kW AC- und 150 kW DC-Schnellladung. Für Anwendungen im Entsorgungsbereich bietet die D Wide E-Tech LEC Variante eine abgesenkte Kabine und pneumatische Kneeling-Absenkung (200 mm niedrigerer Einstieg; 6x2 mit gelenkter Hinterachse).

Sicherheit, Konnektivität und Ergonomie

Alle Hauptmodelle verfügen serienmäßig über AEBS, ACC, LDWS, BirdView 360°-Kamera und automatisches TPMS. Die Kabinen bieten ein ergonomisches Arbeitsumfeld mit weit öffnenden Türen, intuitiver Bedienung, zahlreichen Ablagemöglichkeiten und LED-Beleuchtung. Das 2023-Update brachte neue Sitzmaterialien, ein überarbeitetes Armaturenbrett und 4G TGW-Telematik, die vollständig mit dem Optifleet Flottenmanagement kompatibel ist. Vision Door und weiterentwickelte Spiegel sorgen zusätzlich für mehr Sicherheit im Stadtverkehr.

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Funktionalität zu verbessern. Mehr erfahren