Join our Newsletter

Engeros Otepää OÜ
Wir sind jetzt auch samstags von 10.00-14.00 Uhr geöffnet.
Sortierung
Sortierung

Renault Magnum 480

Ähnliche Modelle von Renault entdecken

Renault Magnum 480 bei Engeros Otepää

Fahrerhaus-Architektur und Komfort

Die Renault Magnum 480 Modelle zeichnen sich durch ihr modulares Kabinendesign aus. Sie bieten einen durchgehend ebenen Boden sowie eine Innenhöhe von über 2 Metern, was echtes Stehvermögen ermöglicht und ein Gesamt-Innenraumvolumen von 8,9 m³ schafft. Das Fahrerhaus ist auf einem vierpunkt-gelagerten, niederfrequenten Luftfederungssystem montiert, welches den Fahrer zuverlässig von Vibrationen abschirmt. Zur Ausstattung gehören bis zu 1.090 Liter Stauraum, eine 1.983 x 700 mm große Liegefläche mit einer 140 mm starken Drei-Zonen-Matratze sowie eine ETM-Klimaanlage. Die erhöhte Sitzposition und die Panorama-Frontscheibe bieten eine ausgezeichnete Sicht auf die Straße. Komfortoptionen wie ein Unterbett-Kühlschrank und Bluetooth-Konnektivität erleichtern lange Fahrten. Späte Ausführungen sind mit Sondereditionen wie „Route 66“ und „Magnum Legend“ mit exklusiven Materialien und besonderem Design erhältlich.

Antriebsstrang und Getriebe

Die Magnum 480 Modelle sind mit einem von Volvo abgeleiteten DXi 13 Reihensechszylinder-Dieselmotor (12.777 cm³) ausgerüstet, der mit einem zweiten Hochdruck-Pumpe-Düse-System der Generation kombiniert wird. Die Leistung beträgt 353 kW (480 PS) im Bereich von 1.450–1.900 U/min und das maximale Drehmoment liegt bei 2.400 Nm zwischen 1.050–1.400 U/min. Die meisten Fahrzeuge erfüllen die Euro 5-Norm, zahlreiche sogar den EEV-Standard – oftmals ohne Dieselpartikelfilter. Serienmäßig ist das 12-Gang-Optidriver+ Automatikgetriebe (Volvo I-Shift AT2412D) verbaut, das durch schnelle und adaptive Schaltvorgänge überzeugt; ein 16-Gang-ZF-Schaltgetriebe ist optional verfügbar. Motorbremse Optibrake und optional erhältliche Hydraulikretarder sorgen für hohe Wirtschaftlichkeit im Einsatz.

Fahrwerk, Federung und Sicherheitssysteme

Zu den wichtigsten Fahrwerksvarianten gehören 4x2, 6x2 und 6x4 Sattelzugmaschinen, die in der Regel mit der P 13170/2 Einfach-Untersetzungsantriebsachse ausgestattet sind. Die Federung besteht vorn aus Parabelfedern, hinten aus Luftfederung sowie einer weiterentwickelten Führerhaus-Luftfederung. Beim Kraftstofftank ist je nach Variante ein Volumen von bis zu 1.455 Litern möglich (4x2). Die Bremsanlage umfasst rundum Scheibenbremsen, gesteuert durch EBS 5 mit integriertem ABS, ASR, Notbremsassistent, Anfahrhilfe und optionalem ESP. Das Optibrake-System liefert bis zu 414 kW zusätzliche Bremsleistung. Die maximale Verzögerungsleistung liegt bei über 7 m/s².

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Funktionalität zu verbessern. Mehr erfahren