Renault T380
Ähnliche Modelle von Renault entdecken
-
ID: 9014
Renault D 4X2 EURO6 + BOX HEATING
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2017
Kilometerstand: 266000
€ 14900 -
ID: 8791
Renault D WIDE 320 + SIDE OPENING
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2021
Kilometerstand: 165000
€ 45750 -
ID: 8689
Renault T520 6X2 EURO6 + RETARDER + SIDE OPENING
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2017
Kilometerstand: 461700
€ 35900 -
ID: 8501
Renault D WIDE 18 + SIDE OPENING
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2015
Kilometerstand: 468000
€ 19900
Renault T380 bei Engeros Otepää
Antriebsstrang und Triebstrang
Die Renault T380 Modelle sind mit dem DTI 11 ausgestattet, einem 10,8-Liter-Reihensechszylinder-Dieselmotor mit einer Leistung von 380 PS und 1800 Nm Drehmoment. Das maximale Drehmoment liegt bereits zwischen 950 und 1400 U/min an, was einen effizienten Fernverkehrsbetrieb ermöglicht. Die Motoren verfügen über Common-Rail-Einspritzung, einen 24-Ventil-DOHC-Zylinderkopf sowie ein spezielles Abgasnachbehandlungssystem mit EGR, DPF und SCR. Die serienmäßige Schaltung ist das 12-Gang-Optidriver-Getriebe (AT 2412) mit automatisierten Automatik- und manuellen Fahrmodi, die über einen Schalthebel an der Lenksäule bedient werden. Eine integrierte "Fuel Eco"-Schaltstrategie sorgt für höchste Wirtschaftlichkeit.
Fahrgestell, Achskonfigurationen und Federung
Die T380 Modelle überzeugen mit einem modularen Fahrgestell, das vielseitig an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden kann. Für verschiedene Belastungen stehen unterschiedliche Längsträger zur Wahl. Zu den wichtigsten Konfigurationen zählen 4x2 Sattelzugmaschinen und Fahrgestelle sowie 6x2 Varianten mit nachlaufender oder liftbarer Nachlaufachse für mehr Nutzlast. Serienmäßig verfügen die Fahrzeuge über eine parabolische Blattfederung vorn und Luftfederung hinten; optional sind sowohl Voll-Luft- als auch Voll-Blattfederungen möglich – je nach Einsatzgebiet.
Fahrerhausvarianten und Innenausstattung
Die verfügbaren Kabinen umfassen Day Cab, Night & Day Cab mit kompakter Liege, Sleeper Cab und High Sleeper Cab mit ebenem Boden und maximalem Raumangebot. Im Innenraum stehen Ergonomie und Fahrerkomfort im Fokus, unter anderem durch ein gebogenes Armaturenbrett und intelligente Stauraumkonzepte. Seit den Evolution Modellen ab 2021 gehören eine vielfach verstellbare Lenksäule, Startknopf, verbesserte Liegen, weiterentwickelte Ablagen, integrierte USB-C-Anschlüsse und DIN-A4-fähige Schubladen zur Ausstattung. Äußere Merkmale sind Voll-LED-Scheinwerfer und ein neues Kühlergrill-Design.
Neuerungen 2025 und Technologie
Die T380 Modelle des Baujahrs 2025 verfügen über digitale Außenspiegel mit IR-Nachtsicht, geschwindigkeitsabhängige Servolenkung, Spurhalteassistent, automatische Fernlichtsteuerung sowie serienmäßige A+-Niedrigrollwiderstandsreifen. Die Optivision+ prädiktive Geschwindigkeitsregelung nutzt GPS und Streckenprofil für optimale Schaltvorgänge und Kraftstoffverbrauch, während das Optifleet-Flottenmanagement die Fahrzeug- und Fahrerüberwachung in Echtzeit unterstützt.







