Join our Newsletter

Engeros Otepää OÜ
Wir sind jetzt auch samstags von 10.00-14.00 Uhr geöffnet.
Sortierung
Sortierung

Renault T520

Ähnliche Modelle von Renault entdecken

Renault T520 bei Engeros Otepää

Antriebsstrang und Getriebe

Die Renault T520 Modelle werden vom DTI 13 angetrieben, einem 12,8-Liter-Reihensechszylinder-Dieselmotor mit 520 PS und 2550 Nm Drehmoment über ein breites Drehzahlband (1000–1430 U/min). Zu den zentralen Technologien zählen Common-Rail-Hochdruckeinspritzung, obenliegende Nockenwelle und 24 Ventile. Neuere Modellvarianten verfügen über Wave-Kolben, neue Injektoren sowie reduzierte Nebenverluste zur weiteren Steigerung der Kraftstoffeffizienz. Der DTI 13 ist mit dem 12-Gang Optidriver AMT (AT 2612F) gekoppelt, dessen Schaltvorgänge durch fortschrittliche Software optimiert werden. Optivision Map Based Tempomat nutzt GPS- und Topographiedaten für vorausschauende Gangwahl, während der ECO Tempomat mit Optiroll das Segeln in Gefällephasen ermöglicht. Der serienmäßige Optibrake+ Retarder kombiniert Auspuff- und Dekompressionsbremse für maximale Kontrolle bei Bergabfahrten.

Fahrgestell und Konfigurationen

Das modulare Hochleistungsstahl-Fahrgestell der T520 Baureihe unterstützt verschiedene Radstände (3700–4100 mm) sowie mehrere Achskonfigurationen. Beliebte Varianten sind 4x2 (zul. Gesamtgewicht 18–19 t), 6x2 mit Nachlauf- oder Vorlaufachse ( zul. Gesamtgewicht 26 t) und 6x4 mit Doppelantrieb für erhöhte Traktion oder Offroad-Einsatz. Das zulässige Gesamtzuggewicht beträgt im Regelfall 44 t für den europäischen Fernverkehr. Die Vorderachslasten liegen je nach Spezifikation bei 7,5 oder 8 t. Das leichte Aluminiumgetriebegehäuse trägt zur Nutzlastoptimierung bei. Optional sorgen kamerabasierte Rückspiegelsysteme und A+ Reifen mit niedrigem Rollwiderstand (MY25) für zusätzliche Effizienz im Betrieb.

Fahrerhausvarianten und Fahrerkomfort

Die T520 Fahrerhäuser reichen vom Sleeper bis zum High Sleeper; das Topmodell T High bietet dabei einen voll ebenen Boden und über 2 Meter Stehhöhe. Mit dem Evolution Facelift 2021 wurden unter anderem eine in drei Achsen einstellbare Lenksäule, schlüsselloser Start, ein 12-Zoll-HD-Digitalcockpit, ergonomische Sitze mit Heiz- und Lüftungsfunktion sowie das verbesserte „Serenity“ Bett eingeführt. Das Maxispace-Paket bringt maximalen Wohnkomfort durch klappbare Tische, zusätzlichen Stauraum und hochwertige Innenausstattung. Die Aerodynamik des Fahrerhauses wird durch trapezförmige Bauweise sowie integrierte Luftleitelemente, Scheinwerfer und Verkleidungen weiter optimiert.

Sondermodelle und Ausstattungsvarianten

Das Sondermodell T High „1894 Edition“ (limitiert auf 125 Exemplare) besticht durch exklusive Midnight Blue/Gold-Optik und Recaro® Sitze, während die Smart Racer Ausführung für minimale Verbrauchswerte optimiert ist – dank DE13 Turbo Compound Motor, umfassender Fuel Eco Software und Aerodynamik-Paketen mit bis zu 14 % weniger Kraftstoffverbrauch gegenüber Standardmodellen. Die MY25 Verbesserungen umfassen kamerabasierte Außenspiegel, adaptive Lenkunterstützung mit Echtzeit-Anpassung, Spurhalteassistent sowie automatische Fernlichtsteuerung.

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Funktionalität zu verbessern. Mehr erfahren