Scania P280
Ähnliche Modelle von Scania entdecken
-
ID: 8952
Scania R560 6X2 + RETARDER + HOOKLIFT
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr: 2009
Kilometerstand: 830200
€ 14900 -
ID: 8946
Scania G450 6X2*4 EURO6 + RETARDER + THERMO KING T-...
Karosserietyp: Kühlschrank
Baujahr: 2016
Kilometerstand: 647500
€ 32900 -
ID: 8941
Scania P410 6X2*4 EURO6 + ZETTERBERG HOOKLIFT
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr:
Kilometerstand: 381100
€ 45900 -
ID: 8940
Scania G480 6X2*4 + PALFINGER Q170Z CRANE + JOAB LIFT
Karosserietyp: Kranhakenlift
Baujahr: 2010
Kilometerstand: 990000
€ 29750 -
ID: 8920
Scania S580 6x2 + RETARDER + HYDRAULICS
Karosserietyp: Sattelzugmaschinen
Baujahr: 2018
Kilometerstand: 756000
€ 44900 -
ID: 8919
Scania P360 OPTICRUISE + LIFT
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2011
Kilometerstand: 845000
€ 12500 -
ID: 8917
Scania P450 6x2*4 + RETARDER + FRIGO BLOCK
Karosserietyp: Kühlschrank
Baujahr: 2018
Kilometerstand: 512000
€ 34900 -
ID: 8903
Scania R500 8x4*4 EURO6 + RETARDER + ACC
Karosserietyp: Chassis
Baujahr: 2019
Kilometerstand: 282400
€ 65900 -
ID: 8897
Scania P360 6X2*4 EURO5
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2010
Kilometerstand: 448600
€ 15900 -
ID: 8888
Scania P 450 6x2*4 CARRIER SUPRA 850
Karosserietyp: Kühlschrank
Baujahr: 2018
Kilometerstand: 600000
€ 59900 -
ID: 8886
Scania S 730 6x4 2018 - RETARDER - DOUBLE BED
Karosserietyp: Chassis
Baujahr: 2018
Kilometerstand: 828000
€ 39750 -
ID: 8879
Scania R500 8x4, FULL STEEL + RETARDER + BIG AXLE
Karosserietyp: Kipper
Baujahr: 2019
Kilometerstand: 221000
€ 73900 -
ID: 8869
Scania P94 220 + MULTILIFT + BOX
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr: 1998
Kilometerstand: 496000
€ 13900 -
ID: 8865
Scania S520 6x2 + RETARDER + PTO
Karosserietyp: Sattelzugmaschinen
Baujahr: 2019
Kilometerstand: 699500
€ 47900 -
ID: 8859
Scania P400 6x2 + SIDE OPENING
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2011
Kilometerstand: 622000
€ 17900 -
ID: 8854
Scania R580 6x4 + RETARDER
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr: 2005
Kilometerstand: 611000
€ 12900 -
ID: 8847
Scania R500 6X2*4 + 9T FRONT AXLE
Karosserietyp: Chassis
Baujahr: 2021
Kilometerstand: 801000
€ 37500 -
ID: 8840
Scania G340 6x2 + SIDE OPENING
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2009
Kilometerstand: 860000
€ 14500 -
ID: 8839
Scania P410 6x2*4 + Kaoussis CRV2000 20 m3 + CRANE...
Karosserietyp: Müllwagen
Baujahr: 2017
Kilometerstand: 370000
€ 35900 -
ID: 8838
Scania R580 6X2 EURO3 + RETARDER + ROPSON
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr: 2005
Kilometerstand: 626200
€ 14750
Scania P280 bei Engeros Otepää
Antriebsoptionen und Leistung
Die Scania P280 Modelle sind mit zwei verschiedenen Motorbaureihen erhältlich: dem 9-Liter-5-Zylinder DC09 und dem leichteren 6,7-Liter-6-Zylinder DC07. Der DC09 leistet 280 PS bei 1900 U/min und stellt 1400 Nm Drehmoment im Bereich von 1000–1400 U/min zur Verfügung – optimiert für Anwendungen mit hohem Drehmomentbedarf. Der neuere DC07 liefert ebenfalls 280 PS, jedoch 1200 Nm zwischen 1050–1600 U/min und bietet mit bis zu 360 kg Gewichtsersparnis Vorteile bei nutzlastsensiblen Einsätzen, etwa im urbanen Verteilerverkehr. Zu den Getriebeoptionen zählen robuste 8-Gang-Schaltgetriebe sowie Opticruise Automatisierte Schaltgetriebe. Die modernen G25/G33 Opticruise Getriebe bieten fortschrittliche Nebenwellenbremsen, mehrere Fahrmodi und bis zu acht Rückwärtsgänge für spezielle Anforderungen.
Fahrgestell-, Achs- und Spezialkonfigurationen
Die P280 Varianten decken 4x2- sowie 6x2-Konfigurationen ab, mit optionalen Achsen mit Nabenreduzierung für ein zulässiges Gesamtzuggewicht bis zu 80 Tonnen. Das Portfolio reicht bis zum P280 XT 4x4 mit vollwertigem Allradantrieb, Verteilergetriebe mit zwei Übersetzungen und Achsdifferenzialsperren – ideal für Bau- und Offroad-Einsätze. Alle Modelle sind mit EBS-Scheibenbremsen ausgestattet, die von den schwereren Scania LKW übernommen wurden und so eine zuverlässige Bremsleistung sowie hohe Sicherheitsreserven bieten, besonders da die unterstützende Auspuffbremse beim DC07 mit 88 kW eher moderat ausfällt.
Fahrerhausvarianten und Ergonomie
Betreiber können zwischen P-Short, P-Day (Low/Normal), P-Sleeper (Low/Normal/Highline) oder CrewCab Konfigurationen wählen. Bei NTG Modellen sorgt ein um 95 mm niedrigerer Motortunnel (beim DC07), eine bessere direkte Sicht durch schmalere A-Säulen und ein abgesenktes Armaturenbrett sowie ein tiefer Einstieg für optimale Eignung im urbanen Verteilerverkehr. Verbesserungen im Interieur umfassen digitale Instrumentendisplays und optimierte Geräuschdämmung, was Scania’s Fokus auf führende Fahrerergonomie unterstreicht.
Sicherheits- und Assistenzsysteme
Die NTG P280 Einheiten verfügen über eine stahlverstärkte Fahrerhausstruktur, serienmäßige Assistenzsysteme (AEB, LDW, ESP) sowie optional über Seitenairbags als Überschlagschutz. Weitere Optionen wie City Safe Window und 360°-Kamerasystem verbessern die direkte Sicht und das Rangieren in engen Umgebungen – und setzen so in puncto Sicherheit und Übersichtlichkeit im mittleren Segment neue Maßstäbe.