Join our Newsletter

Engeros Otepää OÜ
Wir sind jetzt auch samstags von 10.00-14.00 Uhr geöffnet.
Sortierung
Sortierung

Scania P320

Keine Maschinen dieses Modells sind derzeit verfügbar.

Ähnliche Modelle von Scania entdecken

Scania P320 bei Engeros Otepää

Motor und Getriebe

Die Scania P320 Modelle werden ausschließlich vom DC09 9-Liter-Reihenfünfzylinder-Dieselmotor angetrieben, der 320 PS (235–239 kW) bei 1900 U/min sowie ein maximales Drehmoment von 1600 Nm zwischen 1050 und 1350 U/min liefert. Ab 2017 verfügen die überarbeiteten Euro 6 Varianten über ein reines SCR-Nachbehandlungssystem, einen Turbolader mit fester Geometrie, ein Verdichtungsverhältnis von 19,0:1, eine überarbeitete Brennkammer sowie eine thermostatisch geregelte Ölkühlung. Die Motoren sind für HVO- und FAME-Biodiesel zugelassen. Alle P320 Modelle verwenden das automatisierte Opticruise-Schaltgetriebe von Scania, meist das 12-Gang-Getriebe GRS895/G25/G33. Modelle der NTG-Generation profitieren von einer Vorgelegewellenbremse für schnellere und sanftere Gangwechsel sowie von Active Prediction mit GPS-Topographie für vorausschauende Schaltvorgänge. Spätere Getriebe bieten Superkriechgänge und über ein Planetengetriebe bis zu acht Rückwärtsgänge.

Fahrgestellvarianten und Fahrwerk

Die P320 Modelle sind hochgradig modular und als 4x2-, 6x2- (mit liftbaren Nachlauf- oder Vorlaufachsen) oder 6x4-Fahrgestelle erhältlich – sowohl als Fahrgestell als auch als Sattelzugmaschine. Das zulässige Gesamtgewicht reicht von 18 Tonnen (4x2) bis 27,5 Tonnen (6x2), die Gesamtkombinationen sind bis 44 Tonnen möglich. Als Fahrwerksoptionen stehen Vollblattfederung, Vollluftfederung oder kombinierte Varianten zur Auswahl, abgestimmt auf Verteiler-, Bau- oder Spezialaufbauten. Bei NTG Modellen ist die Vorderachse um 50 mm nach vorne versetzt, was Handling und Fahrstabilität verbessert. Die Lenkung überzeugt durch Direktheit und Präzision, mit optimierter Fahrwerksgeometrie für maximale Kontrolle – auch unbeladen.

Fahrerhausvarianten und Fahrerumgebung

Die P-Baureihe bietet Fahrerhäuser CP14 (Kurz), CP17 (Tag) und CP20 (Schlafkabine), jeweils mit niedrigem, normalem oder Highline-Dach. Aufgrund des größeren DC09 Motors verfügen alle P320 Fahrerhäuser über einen serienmäßigen, höheren Motortunnel. In der NTG-Generation sorgen schmalere A-Säulen, ein niedrigeres Armaturenbrett, erhöhte Sitzposition und optionales City Safe Window für bessere Rundumsicht in der Stadt. Der komfortable Zwei-Stufen-Einstieg, verbesserte Dämmung und ein optimiertes Cockpit steigern den Komfort, die Sicherheit und die Ergonomie für Fahrer im anspruchsvollen städtischen oder regionalen Einsatz.

Sondervarianten und Einsatzbereiche

Die P320 Modelle decken vielfältige Anwendungen im Bereich Verteilerverkehr, Tank- und Entsorgungsfahrzeuge, Bauwesen und Notdienste ab und bieten spezielle Lösungen wie Mannschaftskabinen oder Abrollkipper. Hybridvarianten des P320 kombinieren einen Elektromotor für emissionsfreien und geräuscharmen Betrieb im Stadtverkehr.

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Funktionalität zu verbessern. Mehr erfahren