Scania P420
Ähnliche Modelle von Scania entdecken
-
ID: 9027
Scania G450 6X2*4 EURO6 + RETARDER
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2017
Kilometerstand: 497400
€ 32900 -
ID: 9025
Scania R500 6X2 EURO4 + ZETTERBERGS HOOKLIFT
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr: 2009
Kilometerstand: 566800
€ 16900 -
ID: 9006
Scania G450 6x2*4
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2016
Kilometerstand: 435000
€ 29500 -
ID: 9003
Scania G450 6x2*4
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2017
Kilometerstand: 572000
€ 32900 -
ID: 8994
Scania P340 6x2*4 + CNG + JOAB PRESS 19,9 M3 + VINCH
Karosserietyp: Müllwagen
Baujahr: 2015
Kilometerstand: 189000
€ 15500 -
ID: 8993
Scania P280 6x2*4 + JOAB PRESS 2-CHAMBERS 17,9 M3
Karosserietyp: Müllwagen
Baujahr: 2013
Kilometerstand: 370000
€ 11900 -
ID: 8990
Scania G450 6x2*4 SIDE OPENING + STEERING WHEEL + ...
Karosserietyp: Kühlschrank
Baujahr: 2017
Kilometerstand: 470303
€ 49500 -
ID: 8982
Scania R650 6x2 HYDRAULICS + RETARDER
Karosserietyp: Sattelzugmaschinen
Baujahr: 2021
Kilometerstand: 622853
€ 57750 -
ID: 8977
Scania R520 6x2*4 HULTSTEINS R404A
Karosserietyp: Kühlschrank
Baujahr: 2017
Kilometerstand: 537500
€ 49900 -
ID: 8956
Scania G450 6X2*4 EURO6 + TAIL LIFT
Karosserietyp: Chassis
Baujahr: 2016
Kilometerstand: 772300
€ 25900 -
ID: 8952
Scania R560 6X2 + RETARDER + HOOKLIFT
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr: 2009
Kilometerstand: 830200
€ 14900 -
ID: 8917
Scania P450 6x2*4 + RETARDER + FRIGO BLOCK
Karosserietyp: Kühlschrank
Baujahr: 2018
Kilometerstand: 512000
€ 34900 -
ID: 8903
Scania R500 8x4*4 EURO6 + RETARDER + ACC
Karosserietyp: Chassis
Baujahr: 2019
Kilometerstand: 282400
€ 65900 -
ID: 8897
Scania P360 6X2*4 EURO5
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2010
Kilometerstand: 448600
€ 15900 -
ID: 8888
Scania P 450 6x2*4 CARRIER SUPRA 850
Karosserietyp: Kühlschrank
Baujahr: 2018
Kilometerstand: 600000
€ 59900 -
ID: 8859
Scania P400 6x2 + SIDE OPENING
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2011
Kilometerstand: 622000
€ 17900 -
ID: 8854
Scania R580 6x4 + RETARDER
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr: 2005
Kilometerstand: 611000
€ 12900 -
ID: 8847
Scania R500 6X2*4 + 9T FRONT AXLE
Karosserietyp: Chassis
Baujahr: 2021
Kilometerstand: 801000
€ 37500 -
ID: 8840
Scania G340 6x2 + SIDE OPENING
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2009
Kilometerstand: 860000
€ 14500 -
ID: 8839
Scania P410 6x2*4 + Kaoussis CRV2000 20 m3 + CRANE...
Karosserietyp: Müllwagen
Baujahr: 2017
Kilometerstand: 370000
€ 35900
Scania P420 bei Engeros Otepää
Antriebsstrang und Kraftübertragung
Die Scania P420 Modelle zeichnen sich durch einen vielseitigen und technisch fortschrittlichen Antriebsstrang über drei Generationen hinweg aus. Frühe Modelle (2010–2013) sind mit dem DC12 11,7L Reihen-6-Zylinder Motor mit 420 PS (309 kW) und 2.100 Nm Drehmoment ausgestattet und nutzen ein reines SCR-Emissionssystem. Ab 2013 setzen die P420-Modelle auf den 12,7L DC13 Motor mit einer offiziellen Leistung von 410 PS (306 kW) und 2.150 Nm. Die neuesten NTG-Modelle (ab 2021) verfügen über den DC13 176 „Super“ Motor mit 420 PS (309 kW) bei 1.800 U/min sowie einem breiten Drehmomentplateau von 2.300 Nm zwischen 900–1.290 U/min, kombiniert mit einem Twin-SCR-Nachbehandlungssystem. Die verfügbaren Getriebe legen den Fokus auf das automatisierte Opticruise AMT, das seit 2009 vollelektronisch arbeitet. Modernste G25CM1/G33CM1 Getriebe bieten schnellere Schaltvorgänge, Multi-Mode-Betrieb, eine leichtere Bauweise (bis zu 75 kg weniger Gewicht) und bis zu acht Rückwärtsgänge. Die meisten Varianten sind mit dem hydraulischen Scania Retarder für eine leistungsstarke Zusatzbremse ausgestattet.
Fahrgestell, Federung und Konfigurationen
P420 Modelle sind in den Achskonfigurationen 4x2, 6x2, 6x4, 8x2 und 8x4 erhältlich und bieten so maximale Vielseitigkeit für den Verteilerverkehr, die Bauwirtschaft sowie Spezialanwendungen. Parabelblattfedern sind für schwere Einsätze und XT-Ausführungen Standard, während bei Sattelzugmaschinen und Fahrgestellen mit Schwerpunkt auf Fahrkomfort und Ladungssicherung meist Voll-Luftfederung spezifiziert wird. Lift- und lenkbare Nachlauf- bzw. Vorlaufachsen werden häufig integriert, um den Reifenverschleiß zu minimieren und die Wendigkeit zu optimieren. Das zulässige Gesamtgewicht (zGG) erreicht je nach Ausführung bis zu 41 Tonnen.
Fahrerhaus- und Innenraumvarianten
Die P-Baureihe überzeugt mit ihrem tief angesetzten, vorwärts positionierten Fahrerhaus für leichten Einstieg und optimale Sicht. Verfügbar ist sie als Kurz-, Tages- oder Schlafkabine (CP14/CP17/CP19/CP20) mit niedrigem, Standard- oder Hochdach. In der NTG-Generation kommen eine schlankere A-Säule, ein abgesenktes Armaturenbrett und optional das City Safe Window für erhöhte Sicherheit im Stadtverkehr hinzu. Zu den Innenraumoptionen zählen der Isri-Fahrersitz, moderne digitale Anzeigen und ein bis zu 7 Zoll großer Infotainment-Touchscreen. Die XT-Option umfasst zusätzlichen Außenschutz, eine hochfeste Frontstoßstange, geschützte Beleuchtung und eine 40-Tonnen-Abschleppöse.
Anwendungsspezifische Ausstattung
P420 Modelle unterstützen umfangreiche Nebenabtriebs-Lösungen für Kipper, Krane, Betonmischer und Tankfahrzeuge. Über Plattformen wie My Scania ist ein umfassendes Live-Flottenmanagement möglich. Zu den ADAS-Features der NTG-Modelle zählen Notbremsassistent (AEB), Abstandsregeltempomat (ACC), Spurhaltewarnung (LDW) sowie Fußgänger- und Radfahrererkennung. In Kombination mit niedrigem Leergewicht und modularem Aufbau bieten die P420 Modelle eine maßgeschneiderte Lösung für Branchen mit Anforderungen an Leistung, Effizienz und maximale Einsatzflexibilität.







