Scania R470
Ähnliche Modelle von Scania entdecken
-
ID: 8952
Scania R560 6X2 + RETARDER + HOOKLIFT
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr: 2009
Kilometerstand: 830200
€ 14900 -
ID: 8946
Scania G450 6X2*4 EURO6 + RETARDER + THERMO KING T-...
Karosserietyp: Kühlschrank
Baujahr: 2016
Kilometerstand: 647500
€ 32900 -
ID: 8941
Scania P410 6X2*4 EURO6 + ZETTERBERG HOOKLIFT
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr:
Kilometerstand: 381100
€ 45900 -
ID: 8940
Scania G480 6X2*4 + PALFINGER Q170Z CRANE + JOAB LIFT
Karosserietyp: Kranhakenlift
Baujahr: 2010
Kilometerstand: 990000
€ 29750 -
ID: 8920
Scania S580 6x2 + RETARDER + HYDRAULICS
Karosserietyp: Sattelzugmaschinen
Baujahr: 2018
Kilometerstand: 756000
€ 44900 -
ID: 8919
Scania P360 OPTICRUISE + LIFT
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2011
Kilometerstand: 845000
€ 12500 -
ID: 8917
Scania P450 6x2*4 + RETARDER + FRIGO BLOCK
Karosserietyp: Kühlschrank
Baujahr: 2018
Kilometerstand: 512000
€ 34900 -
ID: 8903
Scania R500 8x4*4 EURO6 + RETARDER + ACC
Karosserietyp: Chassis
Baujahr: 2019
Kilometerstand: 282400
€ 65900 -
ID: 8897
Scania P360 6X2*4 EURO5
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2010
Kilometerstand: 448600
€ 15900 -
ID: 8888
Scania P 450 6x2*4 CARRIER SUPRA 850
Karosserietyp: Kühlschrank
Baujahr: 2018
Kilometerstand: 600000
€ 59900 -
ID: 8886
Scania S 730 6x4 2018 - RETARDER - DOUBLE BED
Karosserietyp: Chassis
Baujahr: 2018
Kilometerstand: 828000
€ 39750 -
ID: 8879
Scania R500 8x4, FULL STEEL + RETARDER + BIG AXLE
Karosserietyp: Kipper
Baujahr: 2019
Kilometerstand: 221000
€ 73900 -
ID: 8869
Scania P94 220 + MULTILIFT + BOX
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr: 1998
Kilometerstand: 496000
€ 13900 -
ID: 8865
Scania S520 6x2 + RETARDER + PTO
Karosserietyp: Sattelzugmaschinen
Baujahr: 2019
Kilometerstand: 699500
€ 47900 -
ID: 8859
Scania P400 6x2 + SIDE OPENING
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2011
Kilometerstand: 622000
€ 17900 -
ID: 8854
Scania R580 6x4 + RETARDER
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr: 2005
Kilometerstand: 611000
€ 12900 -
ID: 8847
Scania R500 6X2*4 + 9T FRONT AXLE
Karosserietyp: Chassis
Baujahr: 2021
Kilometerstand: 801000
€ 37500 -
ID: 8840
Scania G340 6x2 + SIDE OPENING
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2009
Kilometerstand: 860000
€ 14500 -
ID: 8839
Scania P410 6x2*4 + Kaoussis CRV2000 20 m3 + CRANE...
Karosserietyp: Müllwagen
Baujahr: 2017
Kilometerstand: 370000
€ 35900 -
ID: 8838
Scania R580 6X2 EURO3 + RETARDER + ROPSON
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr: 2005
Kilometerstand: 626200
€ 14750
Scania R470 bei Engeros Otepää
Motor und Antrieb
Die Scania R470 Modelle (2010–2017) sind wahlweise mit einem 11,7-Liter-DC12-Turbocompound-Reihensechszylinder oder einem 12,7-Liter-DC13-Motor erhältlich, wobei die Leistung bei 470 PS liegt. Frühe DC12-Varianten nutzten ein spezielles Abgas-Turbocompound-System, das zurückgewonnene Energie direkt an die Kurbelwelle überträgt, kombiniert mit HPI-Einspritzung. Spätere DC13-Modelle setzten auf Hochdruck-Einspritzsysteme und ein erweitertes Leistungsspektrum. Beide Motoren legen besonderen Wert auf kraftvolles Drehmoment bei gleichzeitig hoher Kraftstoffeffizienz. Die Emissionsnormen reichen von Euro 3 bis Euro 5. Ab 2016 wurden die R470 von effizienteren 13-Liter-Aggregaten der “Next Generation”-Baureihe abgelöst.
Getriebe- und Antriebsvarianten
Die R470-Modelle wurden mit einem 12+2-Gang-Manualgetriebe GRS905 oder dem ersten Opticruise AMT angeboten – beide bekannt für ihre Robustheit und exaktes Schaltverhalten. Die Next Generation setzte auf die permanent-mesh Opticruise-Getriebe G25 und G33 mit bis zu 14 Gängen, acht Rückwärtsgängen sowie einem um bis zu 75 kg leichteren Vollaluminiumgehäuse. Für die Hinterachse standen Einfach-Untersetzungen oder Nabenuntersetzungen zur Verfügung, um anspruchsvolle Einsätze und verschiedene Achsübersetzungen für maximale Effizienz und hohe Zuggesamtgewichte zu unterstützen.
Fahrerhaus, Aerodynamik und Technik
Mit Highline- oder Topline-Fahrerhäusern bieten die R470-Modelle großzügigen Innenraum – Stehhöhen bis zu 2,07 m sowie ein durchgehendes, ausziehbares Unterbett. Das 2013er Streamline-Facelift verbesserte die Aerodynamik durch optimierte Kabinenlinien, eine patentierte Scheinwerfer-Lippe und einen neuen Sonnenblenden-Entwurf. Ergonomische Armaturenbretter, verbesserte Materialien, individuell anpassbare Digitalanzeigen und integrierte Fahrerassistenzsysteme werteten das Interieur weiter auf. ECAS-Luftfederung, innovative Stauraumlösungen und moderne Infotainment-Optionen sorgen für zusätzliche Variabilität und Komfort in den Ausstattungen.