Scania R490
Ähnliche Modelle von Scania entdecken
-
ID: 8952
Scania R560 6X2 + RETARDER + HOOKLIFT
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr: 2009
Kilometerstand: 830200
€ 14900 -
ID: 8946
Scania G450 6X2*4 EURO6 + RETARDER + THERMO KING T-...
Karosserietyp: Kühlschrank
Baujahr: 2016
Kilometerstand: 647500
€ 32900 -
ID: 8941
Scania P410 6X2*4 EURO6 + ZETTERBERG HOOKLIFT
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr:
Kilometerstand: 381100
€ 45900 -
ID: 8940
Scania G480 6X2*4 + PALFINGER Q170Z CRANE + JOAB LIFT
Karosserietyp: Kranhakenlift
Baujahr: 2010
Kilometerstand: 990000
€ 29750 -
ID: 8920
Scania S580 6x2 + RETARDER + HYDRAULICS
Karosserietyp: Sattelzugmaschinen
Baujahr: 2018
Kilometerstand: 756000
€ 44900 -
ID: 8919
Scania P360 OPTICRUISE + LIFT
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2011
Kilometerstand: 845000
€ 12500 -
ID: 8917
Scania P450 6x2*4 + RETARDER + FRIGO BLOCK
Karosserietyp: Kühlschrank
Baujahr: 2018
Kilometerstand: 512000
€ 34900 -
ID: 8903
Scania R500 8x4*4 EURO6 + RETARDER + ACC
Karosserietyp: Chassis
Baujahr: 2019
Kilometerstand: 282400
€ 65900 -
ID: 8897
Scania P360 6X2*4 EURO5
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2010
Kilometerstand: 448600
€ 15900 -
ID: 8888
Scania P 450 6x2*4 CARRIER SUPRA 850
Karosserietyp: Kühlschrank
Baujahr: 2018
Kilometerstand: 600000
€ 59900 -
ID: 8886
Scania S 730 6x4 2018 - RETARDER - DOUBLE BED
Karosserietyp: Chassis
Baujahr: 2018
Kilometerstand: 828000
€ 39750 -
ID: 8879
Scania R500 8x4, FULL STEEL + RETARDER + BIG AXLE
Karosserietyp: Kipper
Baujahr: 2019
Kilometerstand: 221000
€ 73900 -
ID: 8869
Scania P94 220 + MULTILIFT + BOX
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr: 1998
Kilometerstand: 496000
€ 13900 -
ID: 8865
Scania S520 6x2 + RETARDER + PTO
Karosserietyp: Sattelzugmaschinen
Baujahr: 2019
Kilometerstand: 699500
€ 47900 -
ID: 8859
Scania P400 6x2 + SIDE OPENING
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2011
Kilometerstand: 622000
€ 17900 -
ID: 8854
Scania R580 6x4 + RETARDER
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr: 2005
Kilometerstand: 611000
€ 12900 -
ID: 8847
Scania R500 6X2*4 + 9T FRONT AXLE
Karosserietyp: Chassis
Baujahr: 2021
Kilometerstand: 801000
€ 37500 -
ID: 8840
Scania G340 6x2 + SIDE OPENING
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2009
Kilometerstand: 860000
€ 14500 -
ID: 8839
Scania P410 6x2*4 + Kaoussis CRV2000 20 m3 + CRANE...
Karosserietyp: Müllwagen
Baujahr: 2017
Kilometerstand: 370000
€ 35900 -
ID: 8838
Scania R580 6X2 EURO3 + RETARDER + ROPSON
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr: 2005
Kilometerstand: 626200
€ 14750
Scania R490 bei Engeros Otepää
Antriebsstrang und Getriebe
Die Scania R490 Modelle werden von dem DC13 125 angetrieben, einem 12,7-Liter-Reihensechszylinder mit 490 PS und 2.550 Nm Drehmoment bei 1.000–1.300 U/min. Der Motor nutzt sowohl AGR als auch SCR zur effektiven NOx-Reduzierung in verschiedenen Einsatzbereichen. Das Scania Opticruise Automatisierte Schaltgetriebe (AMT) übernimmt die Kraftübertragung; seit 2014 sind 2-Pedal-Systeme Standard. Wichtige Optionen sind Active Prediction, ein GPS-gestützter Tempomat mit vorausschauender Schaltstrategie für bevorstehendes Gelände, sowie neuere G25/G33 Opticruise-Getriebe mit 14 Gängen, Super-Kriechgang, Aluminiumgehäuse und reduziertem Antriebsstrangwiderstand für zusätzliche Kraftstoffeinsparungen. Für die Hinterachse stehen unter anderem die schnell übersetzte R756 zur Wahl, die auf spritsparendes Fahren bei niedrigen Drehzahlen ausgelegt ist.
Fahrgestellvarianten und Fahrwerk
Die R490 Modelle sind vor allem als 4x2- und 6x2-Sattelzugmaschinen mit einem zulässigen Gesamtzuggewicht (GCW) bis 44.000 kg erhältlich. 6x2-Varianten verfügen häufig über eine liftbare Achse zur Effizienzsteigerung und Reduzierung des Reifenverschleißes. Die Federung reicht von Parabelfeder/Luftfederung (Standard) bis zur Vollluftfederung und ermöglicht eine Anpassung der Fahrhöhe. In allen Modellen kommen EBS-gesteuerte Scheibenbremsen mit ABS zum Einsatz. Dank modularer Bauweise lassen sich die Fahrzeuge flexibel an verschiedene Gewichtsklassen und Einsatzgebiete anpassen.
Fahrerhausvarianten und Fahrerassistenzsysteme
Highline- und Topline-Fahrerhäuser zeichnen die R490 Baureihe aus, wobei das Topline-Modell maximalen Innenraum und Stauraum für internationale Langstrecken bietet. Die ab 2016 eingeführte Next Generation Plattform optimierte die Aerodynamik der Kabinen, digitale Anzeigen und die Fahrerergonomie. Zu den fortschrittlichen Ausstattungsmerkmalen gehören Scania Driver Support (Echtzeit-Feedback), ein modulares Infotainmentsystem sowie optionale Fahrerassistenzsysteme wie AEB und Driver Attention Support. Die Innenausstattung umfasst ausziehbare Betten, Kühlschrank unter dem Bett und digitale Kombiinstrumente – je nach Baujahr und Ausstattungslinie.
Effizienz und Zuverlässigkeit
Die Kraftstoffeffizienz der R490 Modelle profitiert von integrierter Aerodynamik (Streamline Modelle), hohem Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen und vorausschauender Schaltstrategie. Die Langlebigkeit basiert auf einem robusten Fahrgestell und Antriebsstrang, wobei die Zuverlässigkeit der Elektronik und Abgasnachbehandlung vom Zustand der NOx- und AdBlue-Systeme abhängt. Regelmäßige Schwachstellen sind fehleranfällige Abgas-Sensoren sowie kleinere elektrische Probleme im Fahrerhaus. Die R490 gilt innerhalb des Scania-Portfolios als zuverlässige und leistungsstarke Lösung für den Fernverkehr.