Join our Newsletter

Engeros Otepää OÜ
Wir sind jetzt auch samstags von 10.00-14.00 Uhr geöffnet.
Sortierung
Sortierung

Scania R500

Ähnliche Modelle von Scania entdecken

Scania R500 bei Engeros Otepää

Antriebsevolution: V8 zu Reihensechszylinder

Die Scania R500-Modelle vereinen zwei verschiedene Generationen: Die Baujahre 2010–2017 sind mit dem DC16 15,6-Liter-V8-Motor ausgestattet, der 500 PS (368 kW) und 2500 Nm Drehmoment (1.000–1.350 U/min) bietet – bekannt für sein starkes Drehmoment schon im niedrigen Drehzahlbereich und die exklusive SCR-Nachbehandlung. Die zweite Generation der R500 (2017–2024) setzt auf den DC13 12,7-Liter-Reihensechszylinder mit 500 PS (373 kW) und bis zu 2.650 Nm Drehmoment (Super-Version), was durch eine leichtere Bauweise sowie Twin SCR für mehr Effizienz und geringere Emissionen ermöglicht wird. Das 2021 eingeführte Super-Antriebsstrang bietet DOHC und optional eine CRB mit bis zu 350 kW Bremsleistung – optimal kombiniert mit dem neuen G33CM Opticruise-Getriebe.

Chassis, Kabinenkonfigurationen und Modularität

Das modulare Fahrgestellsystem der R500-Reihe erlaubt vielfältige, individuelle Konfigurationen: Achsanordnungen von 4x2 bis 8x4 mit Optionen für gelenkte und liftbare Achsen. Die Kabinenauswahl reicht von Normal- bis Highline-Schlafkabinen; die NGS Highline Version bietet eine Stehhöhe von 2,07 m. Beide Generationen verfügen über großzügige Stauräume, breite untere Betten bis zu 1.000 mm und Ausstattungen wie integrierte Kühlschränke. Die für die NGS neu gestaltete Kabine, entwickelt mit Porsche Engineering, besitzt eine veränderte Fahrerposition, digitale Instrumente und eine verbesserte Rundumsicht.

Getriebe- und Antriebstechnologien

Alle R500-Modelle sind serienmäßig mit Scania Opticruise AMT ausgestattet – seit 2010 ausschließlich mit vollautomatisierter Zweipedal-Bedienung. Die G33CM- und G25CM-Getriebe der NGS-Generation verfügen über ein leichtes Aluminiumgehäuse, größere Gangspreizungen und echten Overdrive. Zu den Funktionen gehören Active Prediction, welches GPS-basierte Topografie mit dem Tempomat verknüpft, sowie wählbare Eco-Roll-Modi zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs bei unterschiedlichen Streckenprofilen.

Fortschrittliche Systeme und Sicherheit

Neuere R500-Modelle sind mit integriertem ADAS ausgestattet: AEB, LDW, ACC mit Active Prediction und Seitenairbags gegen Überschlag sind verfügbar. Die Plattform ist für alle GSR-relevanten Technologien wie Smart Dash, BSIS, MOIS und ISA vorbereitet. Für zusätzliche Bremskraft steht optional der Scania Retarder zur Verfügung; elektronisches Fahrwerksmanagement (ESP, EBS) gehört bei allen Varianten zur Serienausstattung. Diese modernen Systeme unterstreichen das doppelte Erbe des R500 aus Kraft und Effizienz – und bringen die Sicherheit sowie die digitale Intelligenz kontinuierlich voran.

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Funktionalität zu verbessern. Mehr erfahren