Scania R560
Ähnliche Modelle von Scania entdecken
-
ID: 8952
Scania R560 6X2 + RETARDER + HOOKLIFT
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr: 2009
Kilometerstand: 830200
€ 14900 -
ID: 8903
Scania R500 8x4*4 EURO6 + RETARDER + ACC
Karosserietyp: Chassis
Baujahr: 2019
Kilometerstand: 282400
€ 65900 -
ID: 8879
Scania R500 8x4, FULL STEEL + RETARDER + BIG AXLE
Karosserietyp: Kipper
Baujahr: 2019
Kilometerstand: 221000
€ 73900 -
ID: 8854
Scania R580 6x4 + RETARDER
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr: 2005
Kilometerstand: 611000
€ 12900 -
ID: 8847
Scania R500 6X2*4 + 9T FRONT AXLE
Karosserietyp: Chassis
Baujahr: 2021
Kilometerstand: 801000
€ 37500 -
ID: 8838
Scania R580 6X2 EURO3 + RETARDER + ROPSON
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr: 2005
Kilometerstand: 626200
€ 14750 -
ID: 8820
Scania R580 6X4 EURO6 + RETARDER + HYDRAULICS
Karosserietyp: Chassis
Baujahr: 2015
Kilometerstand: 948500
€ 21900 -
ID: 8790
Scania R580 8X2*6 + RETARDER + PTO + ADR
Karosserietyp: Chassis
Baujahr: 2016
Kilometerstand: 1467000
€ 22900 -
ID: 8786
Scania R560 6X2+EURO5+RETARDER
Karosserietyp: Sattelzugmaschinen
Baujahr: 2013
Kilometerstand: 1153000
€ 16900 -
ID: 8730
Scania R500 6X4 RETARDER + ISOTHERMAL BOX + FULL STEEL
Karosserietyp: Kipper
Baujahr: 2012
Kilometerstand: 330000
€ 23900 -
ID: 8726
Scania R540 6X2 RETARDER + ADR + PTO
Karosserietyp: Chassis
Baujahr: 2020
Kilometerstand: 601000
€ 44900 -
ID: 8665
Scania R540 6X2 EURO6 + RETARDER + HYDRAULICS
Karosserietyp: Sattelzugmaschinen
Baujahr: 2021
Kilometerstand: 659700
€ 56900 -
ID: 8624
Scania R520 6X4 EURO 6 + RETARDER + FULL AIR
Karosserietyp: Sattelzugmaschinen
Baujahr: 2015
Kilometerstand: 680166
€ 32900 -
ID: 8098
Scania R500 8X4*4 EURO 6 + RETARDER
Karosserietyp: Chassis
Baujahr: 2018
Kilometerstand: 744243
€ 47750
Scania R560 bei Engeros Otepää
Antriebsstrang und Kraftübertragung
Die Scania R560 Modelle werden von einem 16,4-Liter-V8-Dieselmotor der DC16-Baureihe angetrieben, der 560 PS (412 kW) bei 1.900 U/min sowie ein maximales Drehmoment von 2.700 Nm zwischen 1.000 und 1.400 U/min liefert. Diese Motorisierung garantiert eine beeindruckende Zugkraft und hohe Effizienz – insbesondere bei schweren Einsätzen. In der Regel sind die R560 mit dem modernen Opticruise-AMT von Scania ausgestattet, das dank integriertem Vorgelegewellenbremse schnelle Gangwechsel ermöglicht und wahlweise mit dem GRS905R (12+2 Gänge mit Overdrive/Kriechgang) für maximale Zugleistung erhältlich ist. Retarder und leistungsstarke Motorbremsen sind Serienausstattung. Die Abgasnachbehandlung erfolgt über ein reines SCR-System und erfüllt die Euro 6-Norm. Tankvolumina bis zu 1.500 Litern (Doppel-Tank-Konfiguration) sind verfügbar und bieten optimale Reichweite für den Fernverkehr.
Fahrgestell, Achsvarianten und Fahrwerk
Die Scania R560 Modelle bieten ein modulares Fahrgestell mit verschiedenen werksseitigen Achskonfigurationen, gängig als 4x2, 6x2/4 (mit Nachlauf- oder Vorlaufachse), 6x4 und als robuste 8x4-Ausführung mit Planetenachse für anspruchsvolle On-/Offroad-Einsätze. Die Achslasten betragen vorn bis zu 9 Tonnen, hinten bis zu 26 Tonnen am Tandem, je nach Spezifikation. Für die Federung stehen wahlweise Vollluftfederung oder Parabel-/Mehrblattfederung aus Stahl zur Verfügung. Die elektronisch gesteuerte Luftfederung (ECAS) an den Antriebsachsen ist Standard und ermöglicht Höhenverstellung zur optimalen Beladung sowie zur Anpassung an verschiedene Auflieger.
Fahrerhaus-Optionen und Innenausstattung
Die R560 Modelle sind mit mehreren erstklassigen Kabinenvarianten verfügbar, darunter R-Sleeper, Highline und Topline. Die Highline-Version bietet eine Innenhöhe von bis zu 204 cm. Das Fahrerhaus umfasst einen luftgefederten, vollständig einstellbaren Fahrersitz, optional drehbaren Beifahrersitz, Doppelbett (Topline), integrierten Kühlschrank sowie eine hochmoderne Klimatisierung. Das ergonomische Cockpit mit umlaufendem Armaturenbrett ist auf den Fahrer ausgerichtet; großzügige Staufächer über der Frontscheibe und unter dem unteren Bett bieten zusätzlichen Stauraum für längere Touren. Das optionale 7”-Touchscreen-Infotainmentsystem, Bluetooth-Konnektivität und bis zu vier externe Kameras sorgen für Komfort und Sicherheit.
Sicherheit und Fahrerassistenz
Zu den Fahrerassistenzsystemen gehören EBS, ABS, ESP, moderner ACC mit Stop-and-Go, AEB, LDW und BSIS. Die stabile Kabinenstruktur besteht aus hochfestem Stahl und integriert FUPS sowie optional Seitenairbags mit Überschlagschutz. Mehrfach LED-Scheinwerfer, adaptives Licht und das CitySafe-Paket von Scania – einschließlich VRU-Erkennung und MOIS – sind besonders für den Stadtverkehr verfügbar. Das digitale Smart Dash Cockpit sowie werkseitige Ferndiagnose (OTA) runden die modernsten Ausstattungen dieser Modelle ab.