Scania R620
Ähnliche Modelle von Scania entdecken
-
ID: 8952
Scania R560 6X2 + RETARDER + HOOKLIFT
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr: 2009
Kilometerstand: 830200
€ 14900 -
ID: 8946
Scania G450 6X2*4 EURO6 + RETARDER + THERMO KING T-...
Karosserietyp: Kühlschrank
Baujahr: 2016
Kilometerstand: 647500
€ 32900 -
ID: 8941
Scania P410 6X2*4 EURO6 + ZETTERBERG HOOKLIFT
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr:
Kilometerstand: 381100
€ 45900 -
ID: 8940
Scania G480 6X2*4 + PALFINGER Q170Z CRANE + JOAB LIFT
Karosserietyp: Kranhakenlift
Baujahr: 2010
Kilometerstand: 990000
€ 29750 -
ID: 8920
Scania S580 6x2 + RETARDER + HYDRAULICS
Karosserietyp: Sattelzugmaschinen
Baujahr: 2018
Kilometerstand: 756000
€ 44900 -
ID: 8919
Scania P360 OPTICRUISE + LIFT
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2011
Kilometerstand: 845000
€ 12500 -
ID: 8917
Scania P450 6x2*4 + RETARDER + FRIGO BLOCK
Karosserietyp: Kühlschrank
Baujahr: 2018
Kilometerstand: 512000
€ 34900 -
ID: 8903
Scania R500 8x4*4 EURO6 + RETARDER + ACC
Karosserietyp: Chassis
Baujahr: 2019
Kilometerstand: 282400
€ 65900 -
ID: 8897
Scania P360 6X2*4 EURO5
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2010
Kilometerstand: 448600
€ 15900 -
ID: 8888
Scania P 450 6x2*4 CARRIER SUPRA 850
Karosserietyp: Kühlschrank
Baujahr: 2018
Kilometerstand: 600000
€ 59900 -
ID: 8886
Scania S 730 6x4 2018 - RETARDER - DOUBLE BED
Karosserietyp: Chassis
Baujahr: 2018
Kilometerstand: 828000
€ 39750 -
ID: 8879
Scania R500 8x4, FULL STEEL + RETARDER + BIG AXLE
Karosserietyp: Kipper
Baujahr: 2019
Kilometerstand: 221000
€ 73900 -
ID: 8869
Scania P94 220 + MULTILIFT + BOX
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr: 1998
Kilometerstand: 496000
€ 13900 -
ID: 8865
Scania S520 6x2 + RETARDER + PTO
Karosserietyp: Sattelzugmaschinen
Baujahr: 2019
Kilometerstand: 699500
€ 47900 -
ID: 8859
Scania P400 6x2 + SIDE OPENING
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2011
Kilometerstand: 622000
€ 17900 -
ID: 8854
Scania R580 6x4 + RETARDER
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr: 2005
Kilometerstand: 611000
€ 12900 -
ID: 8847
Scania R500 6X2*4 + 9T FRONT AXLE
Karosserietyp: Chassis
Baujahr: 2021
Kilometerstand: 801000
€ 37500 -
ID: 8840
Scania G340 6x2 + SIDE OPENING
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2009
Kilometerstand: 860000
€ 14500 -
ID: 8839
Scania P410 6x2*4 + Kaoussis CRV2000 20 m3 + CRANE...
Karosserietyp: Müllwagen
Baujahr: 2017
Kilometerstand: 370000
€ 35900 -
ID: 8838
Scania R580 6X2 EURO3 + RETARDER + ROPSON
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr: 2005
Kilometerstand: 626200
€ 14750
Scania R620 bei Engeros Otepää
V8-Antriebsstrang und Leistung
Die Scania R620 Modelle werden vom DC16 V8-Motor angetrieben, der 620 PS und 3.000 Nm Drehmoment liefert—und das bereits ab 950 U/min bis 1.400 U/min. Frühe PGR-Baureihen (2010–2013) sind mit einem 15,6-Liter-V8 mit PDE-Pumpe-Düse-Einspritzung und SCR-Nachbehandlung ausgestattet. Ab 2013 kommt ein 16,4-Liter-V8 mit CGI-Motorblock zum Einsatz, der dank XPI-Common-Rail-Einspritzung eine gesteigerte Leistung bei reduziertem Gewicht bietet. Die Next Generation (NTG) R620 Modelle setzen weiterhin auf den 16,4-Liter-V8 und verwenden für die Einhaltung der Euro 6-Norm ausschließlich SCR-Technologie, wodurch auf AGR verzichtet wird, um den Kraftstoffverbrauch ohne Leistungsverlust zu optimieren. Das hohe Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen ermöglicht entspanntes, effizientes Fahren und hohe Anfahrleistung selbst bei schwersten Transportaufgaben.
Getriebe- und Antriebsintegration
Alle R620 Modelle sind mit dem Scania Opticruise AMT ausgestattet, das kontinuierlich weiterentwickelt wurde und somit den Zwei-Pedal-Betrieb, individuell wählbare Fahrprogramme (Economy, Standard, Power) sowie die GPS-basierte Scania Active Prediction (SAP) ermöglicht. In den NTG-Modellen kommen die Getriebe G25 und G33 mit Aluminiumgehäuse, 50 % weniger Innenreibung und Zwischenwellenbremse für schnelle, nahtlose Schaltvorgänge zum Einsatz. Neuere Getriebe bieten bis zu acht Rückwärtsgänge für maximale Wendigkeit beim Rangieren. Diese Technologien ermöglichen konstantes Fahren mit niedrigen Drehzahlen und sichern den Erhalt des Schwungs unter unterschiedlichsten Topografie- und Beladungsbedingungen.
Chassis-, Achs- und Fahrwerksoptionen
Die R620 Modelle sind in zahlreichen Konfigurationen wie 4x2, 6x2, 6x4 und bis zu 8x4 für spezielle Schwerlast- oder Branchenanforderungen erhältlich. Für das Fahrwerk stehen Parabelfederung oder Vollluftfederung zur Auswahl, ergänzt durch lift- und lenkbare Nachlauf- oder Vorlaufachsen. Außenplanetenachsen hinten werden für extreme Einsätze im Offroad- oder Hochlastbereich angeboten. Das modulare Chassissystem erlaubt eine gezielte Anpassung für Bau-, Holz-, Bergbau- oder Fernverkehrseinsätze.
Kabinenvarianten und Fahrerumgebung
PGR R620 Modelle sind mit Highline (CR19H) und Topline (CR19T) Schlafkabinen erhältlich, die bis zu 2.200 mm Stehhöhe bieten. Die NTG R620 Varianten verfügen über die neuen CR20N und CR20H Kabinen mit bis zu 2.070 mm Innenhöhe und verstärkter Crash-Struktur. NTG Modelle punkten zudem mit verbesserter Ergonomie, fahrerorientiertem Armaturenbrett, hochwertigen Materialien im Innenraum, moderner Klimaanlage, integriertem Kühl-/Gefrierschrank und Seitenairbags mit Vorhangfunktion. Alle Ausführungen sind auf dauerhaften Fahrkomfort sowie maximale Produktivität im täglichen Einsatz ausgelegt.