Scania R730
Ähnliche Modelle von Scania entdecken
-
ID: 8952
Scania R560 6X2 + RETARDER + HOOKLIFT
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr: 2009
Kilometerstand: 830200
€ 14900 -
ID: 8946
Scania G450 6X2*4 EURO6 + RETARDER + THERMO KING T-...
Karosserietyp: Kühlschrank
Baujahr: 2016
Kilometerstand: 647500
€ 32900 -
ID: 8941
Scania P410 6X2*4 EURO6 + ZETTERBERG HOOKLIFT
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr:
Kilometerstand: 381100
€ 45900 -
ID: 8940
Scania G480 6X2*4 + PALFINGER Q170Z CRANE + JOAB LIFT
Karosserietyp: Kranhakenlift
Baujahr: 2010
Kilometerstand: 990000
€ 29750 -
ID: 8920
Scania S580 6x2 + RETARDER + HYDRAULICS
Karosserietyp: Sattelzugmaschinen
Baujahr: 2018
Kilometerstand: 756000
€ 44900 -
ID: 8919
Scania P360 OPTICRUISE + LIFT
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2011
Kilometerstand: 845000
€ 12500 -
ID: 8917
Scania P450 6x2*4 + RETARDER + FRIGO BLOCK
Karosserietyp: Kühlschrank
Baujahr: 2018
Kilometerstand: 512000
€ 34900 -
ID: 8903
Scania R500 8x4*4 EURO6 + RETARDER + ACC
Karosserietyp: Chassis
Baujahr: 2019
Kilometerstand: 282400
€ 65900 -
ID: 8897
Scania P360 6X2*4 EURO5
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2010
Kilometerstand: 448600
€ 15900 -
ID: 8888
Scania P 450 6x2*4 CARRIER SUPRA 850
Karosserietyp: Kühlschrank
Baujahr: 2018
Kilometerstand: 600000
€ 59900 -
ID: 8886
Scania S 730 6x4 2018 - RETARDER - DOUBLE BED
Karosserietyp: Chassis
Baujahr: 2018
Kilometerstand: 828000
€ 39750 -
ID: 8879
Scania R500 8x4, FULL STEEL + RETARDER + BIG AXLE
Karosserietyp: Kipper
Baujahr: 2019
Kilometerstand: 221000
€ 73900 -
ID: 8869
Scania P94 220 + MULTILIFT + BOX
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr: 1998
Kilometerstand: 496000
€ 13900 -
ID: 8865
Scania S520 6x2 + RETARDER + PTO
Karosserietyp: Sattelzugmaschinen
Baujahr: 2019
Kilometerstand: 699500
€ 47900 -
ID: 8859
Scania P400 6x2 + SIDE OPENING
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2011
Kilometerstand: 622000
€ 17900 -
ID: 8854
Scania R580 6x4 + RETARDER
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr: 2005
Kilometerstand: 611000
€ 12900 -
ID: 8847
Scania R500 6X2*4 + 9T FRONT AXLE
Karosserietyp: Chassis
Baujahr: 2021
Kilometerstand: 801000
€ 37500 -
ID: 8840
Scania G340 6x2 + SIDE OPENING
Karosserietyp: Kasten
Baujahr: 2009
Kilometerstand: 860000
€ 14500 -
ID: 8839
Scania P410 6x2*4 + Kaoussis CRV2000 20 m3 + CRANE...
Karosserietyp: Müllwagen
Baujahr: 2017
Kilometerstand: 370000
€ 35900 -
ID: 8838
Scania R580 6X2 EURO3 + RETARDER + ROPSON
Karosserietyp: Hakenlift
Baujahr: 2005
Kilometerstand: 626200
€ 14750
Scania R730 bei Engeros Otepää
DC16 V8 Antriebsstrang
Die Scania R730 Modelle zeichnen sich durch den DC16 16,4-Liter V8-Motor aus, der 730 PS und 3.500 Nm Drehmoment liefert. Das maximale Drehmoment steht bereits zwischen 1.000 und 1.400 U/min zur Verfügung. Ein CGI-Zylinderblock, Scania XPI Common-Rail-Einspritzung und ein VGT sorgen für Langlebigkeit, hohe Leistung bei niedrigen Drehzahlen und ein direktes Ansprechverhalten. Euro 5 Varianten nutzten SCR, spätere Modelle setzten für die Euro 6 Einstufung auf integriertes AGR und optimiertes SCR – ganz ohne Leistungsverlust. Die Motorbremse wird durch einen leistungsstarken Scania Retarder (R3500 oder R4100D Ausführungen) unterstützt, was schnelle Schwertransporte und lange Gefälle ermöglicht.
Getriebe- und Antriebsstrang-Varianten
Die R730 Modelle verfügen über das GRSO925R 12+2-Gang Opticruise Automatikgetriebe (AMT), das für 3.500 Nm verstärkt wurde und mit Overdrive für niedrige Drehzahlen beim Fahren sowie integriertem Ölkühler ausgestattet ist. Kriechgänge erleichtern Anfahrten mit hoher Last. Für einsatzspezifische Anforderungen stehen verschiedene PTO-Varianten zur Verfügung. Bei der Hinterachse kann zwischen Einfach- oder Nabenreduzierung gewählt werden, was sowohl Straßen- als auch Schwerlast- und Offroad-Einsätze unterstützt. Typische Fahrgestellkonfigurationen sind 4x2, 6x2 (mit Nachlauf- oder Mittelachse) und 6x4; für Spezialtransporte und GZG über 100 Tonnen werden auch 8x4 und 8x8 Varianten angeboten.
Fahrerhausvarianten und Plattformentwicklung
Die R730 Modelle wurden in zwei Generationen der R-Baureihe angeboten: PGR (2009–2016) und NGS (2016–2024). NGS Fahrerhäuser setzen auf fortschrittliche Aerodynamik, integrierte Beleuchtung und optimierte Passform. Das Highline Fahrerhaus (CR19H/CR20H) bietet Stehhöhen bis zu 2.070 mm, hochwertigere Innenräume und breitere Liegen. Das PGR Topline Fahrerhaus (CR19T), exklusiv für die frühere Generation, maximierte Wohnraum und Stauraum für den Fernverkehr. NGS Modelle besitzen ein neu entwickeltes modulares Armaturenbrett und optional ein 7"-Touchscreen mit Apple CarPlay Integration.
Sondereditionen und Individualisierung
Limitierte Sondermodelle – wie Black Amber (exklusive Metallic-/Luxusausstattung, auf 100 Exemplare limitiert), Super Silver Griffin oder die V8 50th Anniversary Edition – verbinden besondere Lackierungen, Innenraumdesigns und Jubiläumsplaketten. Die R730 Modelle sind zudem als Showtruck-Basis beliebt, unterstützt durch umfangreiche Individualisierungsoptionen ab Werk und im Zubehörmarkt.