Join our Newsletter

Engeros Otepää OÜ
Wir sind jetzt auch samstags von 10.00-14.00 Uhr geöffnet.
Sortierung
Sortierung

Volvo FH480

Keine Maschinen dieses Modells sind derzeit verfügbar.

Ähnliche Modelle von Volvo entdecken

Volvo FH480 bei Engeros Otepää

Motor und Antriebsstrang

Die Volvo FH480 Modelle werden von einem 12,8-Liter Reihensechszylinder D13 Motor angetrieben. Euro 5 Varianten nutzen den D13C (480 PS / 2400 Nm), während Euro 6 Ausführungen mit dem D13K ausgestattet sind. Die Euro 6 D13K I-Save Ausführung verfügt über Turbo Compound (D13TC) Technologie, bietet 480 PS und bis zu 2700 Nm Drehmoment im breiten Drehzahlbereich (900–1250 U/min) für maximale Kraftstoffeffizienz und optimales Fahrverhalten. Fortschrittliche Common-Rail-Einspritzung, hintenliegende Steuertriebe und reibungsarme Wellenkolben verbessern zusätzlich Leistung und senken Betriebskosten.

Alle Modelle sind mit dem 12-Gang I-Shift Automatisierten Schaltgetriebe (AMT) von Volvo ausgestattet. Optionen wie das Dual Clutch Getriebe ermöglichen unterbrechungsfreie Kraftübertragung, während Kriechgänge eine hohe Startfähigkeit bei hohen Gesamtzuggewichten (bis zu 325 Tonnen) bieten. Das prädiktive Tempomat-System I-See integriert GPS-Topographiedaten zur Echtzeit-Optimierung des Kraftstoffverbrauchs. Hinterachsen sind wahlweise mit Einzeluntersetzungs-Hypoid- oder Radnabenuntersetzung erhältlich, passend zu den Anforderungen an Gesamtzuggewicht und Drehmoment.

Fahrgestell, Achsen und Federung

Die Achskonfigurationen umfassen 4x2, 6x2 (Mittel-/Nachlaufachse) und 6x4. Vorderachsen sind für bis zu 9 Tonnen ausgelegt, während die Hinterachsaggregate (Boogies) bis zu 26 Tonnen tragen. Die Tandem-Achslift-Funktion ermöglicht es, aus einer 6x4-Konfiguration bei geeigneten Bedingungen kurzfristig einen effizienten 4x2-Betrieb zu machen, was Kraftstoff- und Reifenverschleiß reduziert. Federungssysteme stehen als Vollluftfederung, parabolische Blattfedern oder Mischformen zur Verfügung. Heb- und gelenkte Achsen erweitern zusätzlich die Einsatzflexibilität.

Fahrerhausvarianten und Innenraum

Verfügbar sind Fahrerhäuser als Sleeper, Globetrotter und Globetrotter XL Varianten. Die Innenstehhöhe reicht dabei von 171 cm (Sleeper) bis 220 cm (Globetrotter XL), die unteren Liegeflächen bieten bis zu 81,5 cm Breite. Modelle ab Baujahr 2020 verfügen über ein digitales 12"-Hauptinstrumentendisplay sowie einen 9"-Touchscreen für Infotainment und Kamerafunktionen. Optionen wie I-Park Cool Klimatisierung, Luftfederung, Premium-Soundsystem, integrierter Kühlschrank oder Mikrowelle und umfangreiche Staufächer stehen zur Auswahl.

Sicherheits- und Assistenzsysteme

Zu den wichtigsten Systemen zählen EBS, FUPS, SRS-Airbag, ESP und VDS. Moderne Fahrerassistenzsysteme (ADAS) wie Spurverlassenswarner, Abstandsregeltempomat, Kollisionswarner mit Notbremsfunktion, Spurhalteassistent und bis zu acht integrierte Außenkameras sind verfügbar. Das optionale Camera Monitoring System ersetzt Spiegel und verbessert so Aerodynamik sowie Sichtverhältnisse.

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Funktionalität zu verbessern. Mehr erfahren