Join our Newsletter

Engeros Otepää OÜ
Wir sind jetzt auch samstags von 10.00-14.00 Uhr geöffnet.
Sortierung
Sortierung

Volvo FM330

Ähnliche Modelle von Volvo entdecken

Volvo FM330 bei Engeros Otepää

Antriebsstrang und Getriebe

Die Volvo FM330 Modelle sind mit der 330 PS starken Variante des D11-Motors ausgestattet – einem 10,8-Liter Reihensechszylinder mit SOHC, vier Ventilen pro Zylinder und einem breiten, flachen Drehmomentverlauf mit 1600 Nm im Bereich von 950 bis 1400 U/min. Frühere Euro 5 Ausführungen nutzen elektronisch gesteuerte Pumpe-Düse-Einspritzung, während spätere Euro 6 Modelle auf ein Common-Rail-System mit bis zu 2400 bar Hochdruck setzen, um Effizienz und Geräuschentwicklung zu optimieren. Das serienmäßige I-Shift 12-Gang-Getriebe sorgt mit automatisierter Kupplungsbetätigung und intelligenter Schaltlogik für die Analyse von Beladung, Steigungen und Drehmomentbedarf. I-See, der vorausschauende Tempomat, ist verfügbar und nutzt GPS-Daten für adaptive Gangwahl. Optional unterstützen Kriechgänge anspruchsvolle Transportaufgaben mit einem maximalen Gesamtzuggewicht bis zu 325 Tonnen.

Fahrgestell, Federung und Achsvarianten

Die FM330 Modelle werden überwiegend als 4x2 oder 6x2 Sattelzugmaschinen oder Fahrgestelle angeboten und ermöglichen ein zulässiges Gesamtgewicht von 18 Tonnen sowie bis zu 44 Tonnen Gesamtzuggewicht bei Anhängerbetrieb. Die Vorderachsen sind auf 7,5–8 Tonnen ausgelegt, während angetriebene Hinterachsen über eine Einfachuntersetzung und vom Fahrer zuschaltbare Differentialsperre verfügen. Bei der Federung stehen parabolische Blätter oder Vollluftfederung zur Auswahl; mit ECAS lässt sich die Chassishöhe direkt aus dem Fahrerhaus regulieren. Die hinteren Luftfederungen von Volvo integrieren einen patentierten, vorne angebrachten Stabilisator für höhere Fahrstabilität beim Anhängerbetrieb. Optional sind liftbare/lenkbare Zusatzachsen und Hinterachsaggregate mit bis zu 19 Tonnen Achslast erhältlich.

Fahrerhaus und Fahrkomfort

Die Fahrerhäuser sind in den Ausführungen Day, Sleeper und Globetrotter erhältlich. Kabinen ab Baujahr 2020 bieten bis zu 1 m³ mehr Raum und verbesserte Sicht durch vergrößerte Fenster sowie eine tief gezogene Türlinie. Zu den Innenraum-Highlights zählen der ergonomisch optimierte I-Shift-Wählhebel, eine hochwertige Kabinengestaltung, ein hochgesetztes Unterbett (bei Schlafkabinen), Unterbett-Stauräume sowie ein 12" digitales Kombiinstrument. Ein optionales 9"-Display ermöglicht Infotainment-Anwendungen und Kameradarstellung.

Besondere Merkmale und Sicherheit

Volvo Dynamic Steering (VDS) gehört seit dem Facelift 2013 zur Serienausstattung und reduziert Lenkkräfte bei niedrigen Geschwindigkeiten, während Störeinflüsse bei hohem Tempo ausgefiltert werden. EBS bildet die Grundlage für integrierte Sicherheitssysteme wie Spurhalteassistent und Kollisionswarnung mit Notbremsfunktion. Der adaptive Tempomat ist bis zum Stillstand (0 km/h) nutzbar. Optional stehen Mehrkamerasysteme und Blind Spot Detection für erhöhte Betriebssicherheit zur Verfügung.

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Funktionalität zu verbessern. Mehr erfahren