Join our Newsletter

Engeros Otepää OÜ
Wir sind jetzt auch samstags von 10.00-14.00 Uhr geöffnet.
Sortierung
Sortierung

Volvo FM420

Keine Maschinen dieses Modells sind derzeit verfügbar.

Ähnliche Modelle von Volvo entdecken

Volvo FM420 bei Engeros Otepää

Antriebsstrang und Getriebe

Die Volvo FM 420 Modelle werden von einem 12,8-Liter Reihensechszylinder-Dieselmotor angetrieben, der in allen Baujahren (2010–2024) 420 PS und 2.100 Nm Drehmoment liefert. Die Varianten D13C (Euro 5) und D13A (BS-IV) stellen ihr maximales Drehmoment im Bereich von 1.000–1.400 U/min bereit, während der moderne D13K Motor (Euro 6/BS-VI) durch höchste Drehmomentausbeute ab bereits 860 U/min eine nochmals verbesserte Anfahrperformance bietet. Common-Rail Einspritzung (bis zu 2.400 bar) und ein Verdichtungsverhältnis von 18.0:1 im D13K steigern Effizienz und Fahrkomfort. Die Volvo Motorbremse (VEB+) ist bei aktuellen Modellen optional erhältlich und erzeugt eine Bremsleistung von bis zu 375 kW.

Alle FM 420 Modelle sind mit dem I-Shift 12-Gang-AMS ausgerüstet, wobei Varianten wie Dual Clutch für unterbrechungsfreie Drehmomentwechsel und Kriechgänge für maximale Anfahrleistung bei hohem Zuggesamtgewicht (bis zu 325 Tonnen) und präzise Kontrolle bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten verfügbar sind. Die Change Direction-Funktion, eingeführt ab den 2020er Jahren, ermöglicht schnelles Umschalten zwischen Vorwärts- und Rückwärtsfahrt für flexible Einsätze auf Baustellen. Gasbetriebene FM 420 Modelle, die mit LNG oder Bio-LNG fahren, erreichen die gleiche Leistung wie Dieselvarianten und bieten eine Reichweite von bis zu 1.000 km.

Fahrgestell, Konfigurationen und Federung

Das stabile Stahlfahrgestell der FM 420 Modelle unterstützt eine Vielzahl von Konfigurationen: 4x2 und 6x4 Sattelzugmaschinen für den Gütertransport, 8x4 Kipper für den Baueinsatz sowie Spezialausführungen für besondere Anforderungen. Die Achskombinationen umfassen Tandem-Antrieb und hintere Nabenantriebsachsen für schwieriges Gelände. Luftfederung mit verschiedenen Niveaueinstellungen ist bei Fernverkehrsmodellen Standard, während für den Offroad- und Kippereinsatz eine robuste Blattfeder-Bogieachse verfügbar ist.

Fahrerhaus und Bedienkomfort

Die aktuellen FM 420 Modelle (ab Baujahr 2020) verfügen über ein neu entwickeltes Fahrerhaus mit bis zu 1.000 Litern mehr Innenraum, reduzierter Geräuschkulisse um 2 dB sowie 10% verbesserter direkter Sicht durch eine größere Windschutzscheibe und optimierte A-Säulen. Zur Auswahl stehen Tages-, Schlaf-, Globetrotter- (bis 210 cm Stehhöhe) und Mannschaftskabinen. Das digitale Cockpit umfasst ein 12"-Zentraldisplay sowie optional ein 9"-Seitendisplay zur Darstellung von Kamerabildern und fortschrittlicher Lastüberwachung.

Sicherheit und innovative Funktionen

Die FM 420 Modelle bieten fortschrittliche aktive Sicherheitsassistenzsysteme wie VDS (Volvo Dynamic Steering), ESC, EBS sowie ein komplettes ADAS-Paket mit Kollisionswarnung, Notbremsassistent, Seitenkollisionsschutz und Spurhalteassistent. Vernetzte Dienste über Volvo Connect ermöglichen Ferndiagnose, Software-Updates „over the air“ und die umfassende Integration ins Flottenmanagement.

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Funktionalität zu verbessern. Mehr erfahren